Immobilienkredite im Finanztest Anschlussfinanzierung "sensationell günstig"Wer zum Beispiel zur Jahresmitte 2020 die Anschlussfinanzierung für seinen Immobilienkredit braucht, muss nicht warten. Eigentümer können sich mit sogenannten Forwarddarlehen schon jetzt gute Konditionen sichern. Warentest zufolge rechnet sich das meistens.16.04.2019
Alternative zum Dispo Hier macht man günstiger Miese Wer regelmäßig sein Konto überzieht, wird im Rahmen seines Dispokredits ordentlich zur Kasse gebeten. Durchschnittlich 10 Prozent Zinsen verlangen Banken hierfür. Deutlich günstiger kommen Überzieher mit einem Abrufkredit weg. Finanztest weiß, was zu beachten ist. 15.04.2019
Worauf zu achten ist Das erste eigene Konto Erwachsene kommen nicht ohne ein eigenes Konto aus. Aber was ist mit dem Nachwuchs? Gibt es ein Alter, ab dem Kinder ein eigenes Konto haben sollten? Und welche Bedingungen sind für Minderjährige wichtig? 15.04.2019
Bezahlen mit Apple und Paypal Bundesbank warnt vor US-DominanzDie heimischen Banken haben Grund zur Eile, wenn sie nicht bald nur noch Abwickler im Geldgeschäft sein wollen: Ungewöhnlich deutlich mahnt die Bundesbank die traditionellen Kreditinstitute, dass europäische Alternativen zu Bezahlsystemen der US-Konzerne fehlen.14.04.2019
Abgesang auf Deutschland Ein Weckruf. Aber mehr auch nichtDie Zukunft der deutschen Wirtschaft sieht nach Ansicht des US-Magazins "Businessweek" düster aus. Doch so groß die Herausforderungen auch sind: Schwarzmalerei ist übertrieben. 12.04.2019Ein Kommentar von Ulrich Reitz
JP Morgan und Wells Fargo US-Banken mit Auftakt nach MaßDie US-Banken sorgen für einen fulminanten Auftakt der Berichtssaison. Der Branchenprimus verdient in den ersten drei Monaten so viel wie nie zuvor. Anleger hoffen nun, dass sich dies auch bei den noch folgenden Finanzinstituten bestätigt. Doch die Zahlenwerke glänzen nicht durchgehend.12.04.2019
"Letzte Tage einer Ära" US-Magazin sieht schwarz für Deutschland Die Autobranche verschläft die E-Mobilität, die Bankenbranche ist erstarrt, Kanzlerinnendämmerung: Nach Ansicht des US-amerikanischen Magazins "Businessweek" steht Deutschland vor gewaltigen Veränderungen - auf die aber niemand vorbereitet sei.12.04.2019Von Jan Gänger
Keine Wirtschaftsspionage Cum-Ex-Whistleblower freigesprochenDer deutsche Anwalt Eckart Seith weist bei der Schweizer Bank Sarasin falsche Beratung nach und leitet Dokumente an die Staatsanwaltschaft weiter. Wegen Wirtschaftsspionage wird er daraufhin angeklagt. Der nun erfolgte Freispruch ist ein Erfolg, die Geldstrafe will er aber nicht akzeptieren.11.04.2019
Deutsche Bankenfusion Finanzministerium sehr früh involviertKommt die Deutsche Commerzbank? Ergebnisoffene Gespräche zwischen den beiden größten deutschen Privatbanken laufen seit einigen Wochen. Wie ernst die Sache ist, zeigt die Tatsache, dass das Finanzministerium sehr früh mit an Bord war.09.04.2019
Banken stellen sich quer Windanlagenbauer Senvion geht das Geld ausDer massiv angeschlagene Winanlagenbauer Senvion findet in den Verhandlungen mit Banken keine Einigung. Die Folge ist die Insolvenz. Das Tagesgeschäft soll zunächst weitergehen. Tausende Beschäftigte bangen nun um ihre Jobs09.04.2019