Riskanter Zusammenschluss Aufseher fordern Jobabbau bei BankenfusionZehntausende Arbeitsplätze könnten durch einen Zusammenschluss der Deutschen Bank und der Commerzbank wegfallen. Müssen sie sogar, stellen die Europäischen Bankenaufseher klar. Auch die Chefetage ist davon nicht ausgenommen. 08.04.2019
Falscher Effektivzins? Fehler macht Baufinanzierung angreifbarEin privater Immobilienkredit kann vom Verbraucher noch Jahre nach Abschluss widerrufen werden, wenn die Angabe zum Effektivzins im Kreditvertrag fehlerhaft ist. Das hat das OLG Köln jetzt in einem wegweisenden Urteil gegen eine Sparkasse festgestellt. 08.04.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Wenn, dann jetzt? Immobilienkauf nicht aufschiebenDas Zinsniveau in der Eurozone ist niedrig. Dass sich daran bald etwas ändert, glauben immer weniger Experten. Wer plant, eine Immobilie zu kaufen, sollte nicht zu lange warten.05.04.2019
Faule Kredite belasten Bilanz NordLB verbucht Rekord-VerlustDie angeschlagene Norddeutsche Landesbank legt ihre Geschäftsergebnisse für 2018 vor. Unterm Strich steht ein Milliardenverlust. Das schwierige Geschäft bei Schiffsfinanzierungen reißt das Institut nach unten. Der Vorstandschef sieht aber Licht am Horizont.04.04.2019
Italiener bereiten Angebot vor Unicredit hat wohl Interesse an CommerzbankCommerzbank und Deutsche Bank verhandeln derzeit über eine Fusion. Sollten die Gespräche scheitern, steht angeblich schon der nächste Interessent bereit. Laut einem Bericht bereitet die italienische Unicredit ein Übernahmeangebot für die Commerzbank vor.04.04.2019
Nationaler Banken-Champion? Scholz: Regierung hält sich aus Fusion rausBundesfinanzminister Scholz gilt als Befürworter eines Zusammenschlusses von Deutscher Bank und Commerzbank. Druck auf die möglichen Fusionspartner wolle er aber nicht ausüben, sagt der SPD-Politiker. Er spreche dennoch mit den Vorständen der beiden Banken.27.03.2019
Baugeld in der Niedrigzinsphase Lange Zinsbindungen sind Pflicht - oder?Die Bauzinsen sinken und sinken. Eigentlich eine gute Nachricht für Bauherren. Wäre da nicht die bange Frage, wie lange man sich die aktuellen Spitzenkonditionen eigentlich sichern kann und soll. Darauf gibt es je nach Finanzierungsmodell unterschiedliche Antworten.26.03.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Deutsche Bank hat Vorbehalte Von Euphorie bei Banken-Ehe keine SpurDas Gedankenspiel einer Fusion zwischen Deutscher Bank und Commerzbank sehen anscheinend nicht nur die Gewerkschaften kritisch. Auch Deutsche-Bank-Chef Sewing soll auf der vergangenen Aufsichtsratssitzung alles andere als für die Idee geworben haben.24.03.2019
Ansichtssache - Bankenfusion "Staat wird mit blauem Auge rausgehen"In dieser Woche sprechen wir über das Für und Wider einer möglichen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank. Im Mittelpunkt: kostspielige Skandale der Vergangenheit und die Rolle von Finanzminister Scholz. Außerdem geht es darum, ob bald eine zweite, viel größere Fusion folgen könnte.22.03.2019
Mitarbeiter kassieren ab Deutsche Bank schüttet Milliardenboni ausBanker, Top-Manager und Vorstand der Deutschen Bank dürfen sich über hohe Boni freuen. Insgesamt schüttet Deutschlands größtes Geldhaus fast zwei Milliarden Euro an seine Mitarbeiter aus. Bank-Boss Sewing ist allerdings nicht der Topverdiener.22.03.2019