Illegale Absprachen bei Banken? EU-Kommission prüft Staatsanleihen-KartellGleich acht Banken stehen unter Verdacht, wirtschaftlich sensible Informationen ausgetauscht und ihre Handelsstrategien abgestimmt zu haben. In den Augen der EU-Kommission ein schwerer Verstoß gegen das Kartellrecht, der eine Milliardenstrafe nach sich ziehen könnte.31.01.2019
Niedrigzinsphase lockt Gute Zeiten für den Immobilienkauf? Eine Immobilie zu finanzieren war selten günstiger als heute. Doch bleibt das auch so? Experten wagen kaum noch Prognosen. Zu vielfältig sind die Faktoren, die eine Trendwende auslösen könnten. Worauf es bei einem Darlehen ankommt.30.01.2019
Finanztest gibt Tipps Wie Anleger ihr Depot fit machen könnenLangfristige Anleger müssen damit rechnen, auch mal ein schlechtes Börsenjahr zu erleben. Laut Experten lässt sich das nicht vermeiden. Wichtig ist nur, wie man damit umgeht. Also cool bleiben und aufräumen.23.01.2019
Giro für Jugendliche Das beste Konto fürs TaschengeldOb für das Taschengeld oder das Gehalt des ersten Ferienjobs - viele Banken bieten auch für Minderjährige Girokonten an. In der Regel sind die Jugendkonten kostenlos. Manche Dienstleistung lassen sich die Anbieter aber Geld kosten.21.01.2019
Mangelnde Transparenz Kein unabhängiges Vergleichsportal für GirokontoViele Banken erhöhen wegen der Niedrigzinsen die Gebühren. Verbraucher sollen sich besser über Entgelte informieren können. Doch eine wichtige Voraussetzung fehlt bislang. 18.01.2019
Sinkende Einnahmen Morgan Stanley verfehlt GewinnerwartungenMit den Zahlen von Morgan Stanley schließt eine insgesamt gute Berichtssaison der US-Banken ab. Trotz steigenden Gewinns überspringt das Geldinstitut die von den Analysten gelegte Latte nicht. 17.01.2019
Wahre Goldmänner US-Bank Goldman Sachs mit sattem GewinnplusAm Ende des Jahres liegt der Gewinn um 168 Prozent über dem Vorjahreswert. Einer Gründe ist die Steuerreform von US-Präsident Trump. Doch das Finanzinstitut kann auch aus den schwankenden Aktienmärkte Kapital ziehen.16.01.2019
Konjunktur füllt Kassen JP Morgan fährt Rekordgewinn einDie Kunden geben ihr Geld aus, sparen und investieren: Und weil alles bei JP Morgan geschieht, verdient die Bank Milliarden. Zudem gleicht die gute Konjunktur ein paar andere Schwachstellen im Haus aus.15.01.2019
Tenhagens Tipps Geldsparen mit nur einem Anruf?Ein wenig mehr im Portemonnaie zu behalten, wünschen sich viele. Und zahlen dennoch zu viel für Telefon, Internet, Strom und ihr Konto. Doch den Anbieter zu wechseln, ist den meisten zu anstrengend. Finanztip-Chef Tenhagen verrät, wie man trotzdem mehr Ersparnis herausholen kann. 09.01.2019
"Exitstrategie fehlt bis heute" Ökonom fordert Commerzbank-AusstiegAuf den Tag genau vor zehn Jahren sprang der Staat als Nothelfer bei der Commerzbank ein. Mit Steuermilliarden musste die öffentliche Hand das Geldhaus vor dem Kollaps bewahren. Noch immer hält der Bund ein dickes Paket an Coba-Aktien. Ist das noch zeitgemäß?08.01.2019