Teurer Kredit Dispozinsen legen deutlich zu Wer gerade etwas klamm ist, überzieht gerne mal sein Konto und nutzt den Dispokredit. Was eigentlich nie eine gute Idee ist. Vor allem aber in Zeiten steigender Zinsen nicht. Doch Verbraucher sollten vor allem die Kontogebühren auf dem Zettel haben, wie Finanztest meint.08.06.2023
Angebote für Neukunden Das sind jetzt die besten Tagesgeldzinsen Es ist fast wie früher: Immer mehr Banken setzen auf attraktive Tagesgeldangebote, um neue Kunden anzulocken. Doch nicht nur die kurzfristigen Zinsen können sich sehen lassen. 01.06.2023
Wegen absehbaren Regelverstoß Credit Suisse gibt Pläne für Bank in China aufJahrelang arbeitet die Schweizer Großbank daran, eine lokale Bank in China aufzubauen. Die Notübernahme durch den Rivalen UBS macht Credit Suisse einem Bericht zufolge einen Strich durch die Rechnung. 31.05.2023
Geldanlage im Ausland Diese Banken bieten das beste FestgeldWer bis zu drei Jahre auf seine Ersparnisse - und auf die deutsche Einlagensicherung - verzichtet, kann inzwischen wieder mehr als vier Prozent Zinsen einstreichen. Vor der Entscheidung für eine ausländische Bank - meist mit einer Niederlassung in Deutschland - sollten Anleger aber einige wichtige Grundsatzfragen klären.26.05.2023
Brisantes Urteil Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlenFehlerhafte Informationen in einem Kreditvertrag führen dazu, dass eine Sparda-Bank ihrem Kunden eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von mehr als 13.000 Euro erstatten muss. Das Urteil betrifft auch zahlreiche Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken. 17.05.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Tages- und Festgeldvergleich Banken bieten immer attraktivere SparzinsenDie Leitzins-Anhebungen der Europäischen Zentralbank schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte der Deutschen durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen, wie Finanztest erfreut feststellt. 17.05.2023
Nach Übernahme der Credit Suisse UBS steuert auf Glanzergebnis zu Die Auswirkungen der dramatischen Übernahme der Credit Suisse werden langsam beziffert. Die Schweizer Großbank UBS weist einen Buchgewinn von 34,8 Milliarden Dollar aus. Noch ist die Notübernahme jedoch nicht in trockenen Tüchern - auch wenn die EU-Wettbewerbshüter den Deal absegnen dürften. 17.05.2023
Spekulanten am Aktienmarkt "Shortys werden ausgequetscht wie Zitronen"Immer mehr Spekulanten setzen auf fallende Aktienkurse und wetten gegen Banken, Immobilienfirmen und sogar den gesamten amerikanischen Aktienmarkt. Doch was steckt dahinter und welche Folgen hat das? Stehen wir deshalb am Rande eines Crashs?11.05.2023
Vergleich Land versus Stadt Lohnt der Immobilienkauf im Speckgürtel? Gestiegene Zinsen und mögliche Klimaschutzauflagen verunsichern Immobilienkäufer. Wer noch zuschlägt, tut dies einer Studie zufolge immer weiter im Umland. Sie zeigt auch, wo sich das am meisten lohnt.10.05.2023
Sinkende Immobilienpreise Ab wann wird der Zinsanstieg fürs Baugeld ausgeglichen?Die Immobilienpreise geben etwas nach. Zumindest fast überall. Zugleich haben sich die Zinsen für die Immobilienfinanzierung aber nahezu vervierfacht. Ab wann sinkende Immobilienpreise gestiegene Finanzierungskosten wieder ausgleichen, lesen Sie hier. 10.05.2023