Gebühren, Karten, Extras Das sind die besten Geschäfts-GirokontenEine Direktbank verspricht die schnelle und unkomplizierte Abwicklung alltäglicher Bankgeschäfte. Wer ein Girokonto für sein Unternehmen sucht, hat oft aber andere Prioritäten. Wo Unternehmern die besten Girokonten finden und wie sich die Angebote unterscheiden, zeigt eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung. 28.06.2023
Fragen und Antworten Die EU will den Euro digital machenWährend unser Bargeld von der Zentralbank stammt, handelt es sich bei den Euro auf unseren Konten um von Geschäftsbanken geschaffenes Giralgeld. Obwohl die Verbraucher von diesem Unterschied im Alltag nichts merken, wollen die EU-Kommission und die EZB das ändern. 28.06.2023
Änderung bei Zahlungskarten Sechs Fakten zum Wegfall der Maestro-Funktion bei GirocardAus dem Geldbeutel der Deutschen ist die Girocard kaum wegzudenken. Doch an den Wegfall der darauf befindlichen Maestro-Funktion müssen sie sich über kurz oder lang gewöhnen. Sollte klappen.23.06.2023
Neuer Chef, neuer Plan Bericht: Deutsche Bank streicht Stellen im PrivatkundengeschäftDeutschlands größtes Geldhaus sucht nach Einsparpotenzialen. Berichten zufolge will die Deutsche Bank das rund 1000 Filialen starke Zweigstellennetz weiter ausdünnen und vor allem im Privatkundengeschäft den Rotstift ansetzen. Dessen neuer Spartenchef schlägt offenbar schon vor Amtsantritt Pflöcke ein.22.06.2023
England, Schweiz, Norwegen Europas Nationalbanken heben Leitzins kräftig anDie Europäische Zentralbank macht es vor und erhöht den Leitzins für den Euro-Raum, mehrere Staaten auf dem Kontinent ziehen nach. In einigen Ländern fällt die Erhöhung überraschend kräftig aus.22.06.2023
Nichts geht mehr Konto gesperrt? Was Betroffene jetzt wissen solltenImmer wieder kommt es vor, dass eine Bank oder Sparkasse einer Kundin oder einem Kunden das Konto sperrt. Und nun? Fünf Punkte, die Betroffenen beim Umgang mit der Situation helfen.20.06.2023
Die 25.000-Euro-Frage Bei DAX und Co. steigt die FallhöheAllen negativen Rahmendaten zum Trotz: Die Aktienmärkte steigen seit Oktober vergangenen Jahres. Anleger sollten diese Aufwärtsbewegung noch mitnehmen, aber im Prinzip täglich mit einer Korrektur rechnen.19.06.2023Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Mit Home Staging Das Wohnhaus für den Verkauf fit machen Geht's ums Essen, sagt man gerne "Das Auge isst mit". Auf den Immobilienkauf lässt sich diese Weisheit nicht eins zu eins übertragen. Aber auch hier gilt: "Das Auge entscheidet mit." Home Staging hilft, Immobilien für den Verkauf fit zu machen. Und ist mehr als nur Deko. 18.06.2023
Übernahme vollzogen Credit Suisse ist Geschichte - ihre Milliardenrisiken bleibenDie UBS verkündet den Vollzug der Übernahme ihrer Rivalin: Nach knapp 170 Jahren geht die Geschichte der Schweizer Traditionsbank Credit Suisse zu Ende. Was bleibt, sind finanzielle Risiken und Altlasten, die nicht nur der UBS, sondern auch den Schweizer Steuerzahlern noch Kopfschmerzen verursachen könnten. 12.06.2023Von Max Borowski
Die Folgen für Verbraucher Das Ende der Girokarten mit Maestro-Funktion nahtUm die 100 Millionen Girokarten sind in Deutschland im Einsatz. Nutzer von Karten mit einer Maestro-Funktion müssen sich demnächst auf Veränderungen einstellen. Denn ab 1. Juli sollen diese nicht mehr vergeben werden. Was das bedeutet, lesen Sie hier.09.06.2023Von Axel Witte