Alternative Kontovollmacht? Gemeinschaftskonto nicht immer von Vorteil Ein Gemeinschaftskonto ist praktisch: Paare können damit ihre alltäglichen Ausgaben zusammen begleichen. Doch ganz ohne Risiken ist das nicht. Vertrauen ist gut, aber Kontrolle manchmal besser.08.05.2020
Unzulässige Zinsklauseln Sparer können Nachzahlung fordern Langfristiges Sparen lohnt sich: Mit dieser Aussage lockten viele Geldinstitute. Banken und Sparkassen zahlten nach Ansicht von Gerichten aber oft zu wenig Zinsen. Was Betroffene tun können.07.05.2020
Zoff um den Widerrufsjoker Wo Kredit-Widerruf jetzt aussichtsreich istZwischen dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesgerichtshof ist ein Streit um den Widerruf von privaten Darlehen entbrannt. Dennoch bieten sich für Verbraucher jetzt interessante Chancen auf den sogenannten Widerrufsjoker - besonders bei Kfz-Finanzierungen. 05.05.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Starkes Investmentbanking Deutsche Bank schreibt wieder rote ZahlenDie Deutsche Bank hält sich im ersten Quartal wacker - dennoch reicht es nicht für einen Gewinn. Und auch für die kommenden Monate dämpft das Geldhaus die Erwartungen. Marktschwankungen und Kundenaktivitäten dürften sich beruhigen. Gerade davon aber hatte die Bank profitiert.29.04.2020
In der Corona-Krise Immobilienfinanzierung neu planen Die Corona-Pandemie bringt die Finanzen vieler Menschen durcheinander. Wer einen Kredit für sein Eigenheim aufgenommen hat, kann Schwierigkeiten bekommen, die Raten zu zahlen. Was also tun?27.04.2020
Gewinn trotz Coronavirus-Krise Deutsche Bank übertrifft ErwartungenDie Deutsche Bank überrascht die Analysten und erreicht im ersten Quartal einen Gewinn von 66 Millionen Euro. Konzernchef Sewing führt das auf erfolgreichen Umbau und operative Stärke zurück. Doch die Bank stellt auch eine halbe Milliarde Euro zurück, um auf ausfallende Kredite vorbereitet zu sein.27.04.2020
Kehrtwende wegen Corona US-Banken schränken Europageschäft einSeit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steigt die weltweite Nachfrage nach Krediten auf der ganzen Welt rasant an. Doch US-Banken wie JP Morgan oder Goldman Sachs nutzen die Gelegenheit nicht, um in Europa zu expandieren - im Gegenteil.25.04.2020
Zinsgarantie bis zu 30 Jahren Baugeld: Traumkonditionen lange sichernBaufinanzierungen sind nach wie vor historisch günstig. Wer sich die Konditionen dauerhaft sichern will, sollte auf Darlehen mit extra langer Zinsbindung setzen. Doch auch in diesem Segment gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, wie ein Test zeigt. 24.04.2020
Nachzahlung für Prämiensparer Sparkasse berechnet Zinsen falsch Sparkassen haben ihren Kunden in der Vergangenheit gerne Sparverträge mit variablen Zinsen angeboten. Allerdings haben sie die Anpassung der Zinsen eher nach Gutsherrenart vorgenommen, was immer wieder für Streit sorgt. Nun urteilt auch das Oberlandesgericht Dresden weitestgehend im Sinne der Sparer.23.04.2020
Cum-Ex-Geschäfte ausgenutzt Fiskus fordert nun doch Steuern von Warburg Nun ist es passiert: Hamburgs Finanzbehörde geht gegen die Cum-Ex-Geschäfte der Privatbank Warburg vor. Sie fordert offenbar Steuern in dreistelliger Millionenhöhe zurück. Das Geldhaus kündigt rechtliche Schritte an. 22.04.2020