Günstiger Immobilienkredit Anschlussfinanzierung früh sichern Die Corona-Pandemie wirbelt das Zinsniveau für Immobilienkredite durcheinander. Experten raten: Wer kann, sollte sich früh um eine Anschlussfinanzierung kümmern und sich die niedrigen Zinsen sichern.21.04.2020
Sparen statt ausgeben Geld im Laden aufs Konto einzahlen ist teuer Im Supermarkt noch Bargeld abheben, das ist schon häufig möglich. Und andersherum? Ein paar Einzelhändler bieten mittlerweile auch Einzahlungen aufs Konto an - aber das ist oft recht teuer.17.04.2020
Börsencrash geht weiter Das war's noch nichtIn den letzten Wochen lief an den Aktienmärkten eine typische Bärenmarktrally - eine zwischenzeitliche Aufwärtsbewegung in einem fallenden Markt. Die Börsen werden die Tiefs wohl noch einmal testen. Denn die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft sind enorm.16.04.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
"Beispielloser Absturz" USA rasen mit Rekordtempo in RezessionAus Sorge vor den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie stellen amerikanische Großbanken bereits Milliardensummen zurück. Sie erwarten eine Lawine an Pleiten und faulen Krediten. Konjunkturindikatoren deuten bereits auf einen Absturz der US-Wirtschaft in noch nie gesehenem Tempo hin.15.04.2020
KGV hat keinen Sinn mehr So finden Anleger jetzt günstige Aktien Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist wohl die am meisten gebrauchte Kennzahl für die Bewertung von Aktien. Doch in der Corona-Krise funktioniert sie nicht mehr. Dasselbe gilt für die Dividendenrendite. Andere Kennzahlen sind hilfreicher.12.04.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Schwere Rezession Corona-Krise lässt US-Banken leidenDie Wall-Street-Banken stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Das Corana-Virus macht den USA schwer zu schaffen - die Arbeitslosigkeit steigt, Unternehmenspleiten drohen. 11.04.2020
Für rund 29 Milliarden Dollar Kreml übernimmt SberbankBislang sollte die russische Zentralbank eines der größten Geldinstitute kontrollieren und war gleichzeitig Anteilseigner. Mit einem Griff in den Staatsfonds löst Moskau nun das Problem und kauft die Mehrheit. Damit ist die Sberbank praktisch verstaatlicht. 10.04.2020
Erste Banken reagieren Immobilienpreise geben nach Die Corona-Krise hat den Immobilienmarkt erreicht. Für alle, die vom Eigenheim träumen, sind das keine guten Nachrichten. Zwar sinken die Preise für Häuser und Wohnungen, jedoch werden auch die Geldgeber wieder strenger. Was Käufer und Bauherren jetzt wissen müssen.10.04.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Rettung taumelnder US-Konzerne Top-Banken wollen ins Ölgeschäft einsteigenNicht nur die Coronavirus-Pandemie, auch der Streit auf dem Weltmarkt setzt der US-Ölindustrie enorm zu. Erste Firmen begehren bereits Gläubigerschutz. Nun bahnt sich Rettung aus dem Finanzsektor an. 10.04.2020
Corona beschleunigt Trend Mehr Privatkunden zahlen NegativzinsenDer Trend, dass Banken negative Zinsen auch an Privatkunden weitergeben, war schon vor Corona da. Die Krise hat ihn aber noch einmal beschleunigt, meinen Experten. Auch einige Institute, die Minuszinsen nicht offiziell führen, verlangen die Abgabe de facto.09.04.2020