Folgen der Corona-Krise Italiens Wucherer feiern in ViruszeitenVielen italienischen Unternehmern geht in diesen Krisenzeiten das Geld aus, und die Banken gewähren nur spärlich Kredit. Jetzt schlägt die Stunde der Wucherer. Wer einmal in ihren Fängen ist, kommt nur schwer wieder heraus. 23.05.2020Von Andrea Affaticati, Mailand
Homeoffice spart Miete Bürotürme könnten ausgedient habenIn der Corona-Pandemie arbeiten viele Angestellte im Homeoffice. Ganze Wolkenkratzer stehen leer - und könnten dies auch in Zukunft bleiben. Denn ohne teure Büromieten ließe sich für Unternehmen viel Geld sparen. Was wären die Auswirkungen auf die Mitarbeiter?22.05.2020
Bis zu 50.000 Euro Der beste SofortkreditWer seine Kreditwürdigkeit beweisen will, braucht oft viel Papier, Geduld und Zeit. Dabei können Banken heute binnen Stunden entscheiden, ob ein Kunde das gewünschte Darlehen erhält oder nicht. Ein Test zeigt, wo es die besten Sofortkredite gibt. 22.05.2020
Banking-Apps im Test Wo ist das Geld gut aufgehoben? Banking-Apps versprechen, ungeliebte Tätigkeiten wie Überweisungen oder anderweitige Geldgeschäfte leichter und mobiler zu machen. Finanztest war mit ihnen unterwegs und zeigt, welche alltagstauglich sind.18.05.2020
Als Einzige in Europa Deutsche horten in der Krise BargeldIn Krisenzeiten sind nicht nur Nudeln und Klopapier begehrtes Hamstergut. Viele Menschen fühlen sich offenbar auch wohler, wenn sie genug Bargeld im Haus haben. Das ist zumindest in Deutschland so. 17.05.2020
Rendite für Teenager Jugendkonten: Bis zu zwei Prozent Zinsen Die Kinder von heute sind die Kunden von morgen. Das gilt auch für Bankgeschäfte. Zwar bemühen sich nicht alle Geldhäuser aktiv um die junge Zielgruppe. Vielfach finden sich aber hervorragende Angebote, wie ein Test zeigt. 14.05.2020
Kein Extra fürs Finanzamt Der Aktiensplit ist steuerfrei Müssen Anleger Abgeltungsteuer zahlen, die im Rahmen einer Unternehmensspaltung neue Aktien erhalten? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht München beschäftigt.13.05.2020
Blessuren, aber kein Kollaps Bafin schätzt Banken als krisenfest einDie deutschen Banken sind nach Ansicht der Bafin derzeit durch die Corona-Krise nicht gefährdet. Doch die Pandemie verschärfe Probleme, die die Institute schon länger vor sich hergeschoben hätten.12.05.2020
Zins, Tilgung und Jobsituation Baudarlehen in unsicheren Zeiten Normalerweise achtet jeder Kreditnehmer auf niedrige Zinsen. In der aktuellen Situation sind sie jedoch nur ein Aspekt, den angehende Immobilienbesitzer berücksichtigen sollten.11.05.2020
Bis zu 70 Cent pro Transaktion Bargeldloses Bezahlen kann teuer werdenIn der Coronavirus-Pandemie wird bargeldloses Bezahlen immer beliebter. So greifen an der Kasse mittlerweile viele Menschen zur EC-Karte. Doch hier ist Vorsicht geboten. Jede zweite Bank erhebt Gebühren für die Kartenzahlung - und das kann teuer werden.09.05.2020