"Nichts davon war einfach" Michelle Obama und ihr Ärger mit den TrumpsDer abgewählte US-Präsident Donald Trump weigert sich weiterhin, das Ergebnis der Wahl anzuerkennen und die Amtsgeschäfte geordnet auf seinen Nachfolger Joe Biden zu übertragen. Das kritisiert nicht nur Biden, sondern auch die ehemalige First Lady.17.11.2020
Biden will Einfluss klein halten Demokraten sollen Regeln machen, nicht ChinaDie demokratischen Nationen sollen eine starke Allianz bilden, mindestens aber auf einer Wellenlinie liegen, um Chinas Einfluss auf die Weltwirtschaft begrenzen zu können - das erhofft sich der gewählte US-Präsident Joe Biden. Nähere Angaben zu seinen wirtschaftspolitischen Ideen macht er aber noch nicht.17.11.2020
"Ich hatte Wichtigeres zu tun" Als Obama noch über Trump spotteteBarack Obama veröffentlicht seine Memoiren und es ist eine oft düstere Lektüre über einen Mann, der mit sich und den Erwartungen hadert. Und der dunkle Vorahnungen hat. Angela Merkel wird das Buch besonders gern lesen.17.11.2020Von Christian Bartlau
"Ein guter Mensch" Obama schwärmt über MerkelAm Anfang gab es Skepsis. Doch mit der Zeit entwickelten der frühere US-Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel eine enge politische Beziehung. Es habe aber auch Meinungsverschiedenheiten gegeben, berichtet der Ex-Staatschef im Interview mit dem "Stern" und der Mediengruppe RTL.16.11.2020
Schutz von Einwandererkindern Richter kassiert Trumps MigrationspolitikObama führt etwas ein, Trump versucht, es abzuschaffen. So ging es auch dem Programm zum Schutz der Kinder illegal eingewanderter Menschen. Das Muster "Obama baut auf, Trump baut zurück" ist nun zumindest im Bereich der Migrationspolitik um eine Episode reicher.15.11.2020
Kandidaten für Ministerposten Wie viel Obama-Personal holt Biden zurück?Der neugewählte US-Präsident Biden bereitet seine Amtsübernahme vor. Viel wird über die Frage spekuliert, wen der Demokrat auf wichtige Ministerposten setzen könnte. Die potenziellen Kandidaten kennt Biden aus seiner Zeit als Vize von Barack Obama - und in vielen Fällen handelt es sich um Frauen. 11.11.2020
Kamala Harris: die Clinton 2.0 Raus aus dem HosenanzugAls Vizepräsidentin ist Kamala Harris bald die zweitmächtigste Person der USA - und eine der mächtigsten Frauen weltweit. Dennoch steht ihre Liebe für Sneaker beinahe so oft im Fokus wie ihre politische Agenda. Dem Doppelstandard für Führungsfrauen begegnet sie dennoch anders als ihre Vorgängerinnen. Mit Humor.09.11.2020Von Judith Görs
Diese Macht haben Abgewählte Trump kann noch viel Unheil anrichtenGeorge W. Bush hat gezeigt, wie es geht: Mit großer Sorgfalt hat der scheidende Präsident 2008 seinen Nachfolger Barack Obama auf die Arbeit im Weißen Haus vorbereitet. Dass Donald Trump seinen Nachfolger ebenso unterstützt, glauben nur wenige. Eher wird er den Übergang torpedieren. 08.11.2020Von Christian Herrmann
Kanzlerin überdauert Präsidenten Diesmal dürfte Merkel keine Träne verdrückenUnkonzentriert, sprunghaft, wenig verwurzelt in Themen: Bundeskanzlerin Merkel ist der Umgang mit ihrem amerikanischen Counterpart Trump nicht leichtgefallen. Das konnte man förmlich an ihrer Mimik ablesen. Mit dem Neuen im Weißen Haus dürfte das anders sein.08.11.2020
"Land tief und bitter gespalten" Obama: Herausforderungen wie nie zuvorAcht Jahre dient Biden unter Obama als Vize. Nun ruft der Ex-Staatschef das Land zur Unterstützung des neuen Präsidenten auf. Gleichzeitig macht er klar, dass bei keinem Amtsantritt zuvor, jemals derart große Aufgaben gewartet haben. Er sichert Biden jedwede Unterstützung zu.07.11.2020