Trump-Kritiker als Zielscheibe FBI analysiert Baupläne der RohrbombenWer verschickt gepolsterte Umschläge mit Rohrbomben an bekannte Trump-Gegner in den USA? Während Ermittler nach Spuren suchen, wächst die Angst vor weiteren Sendungen. Insbesondere die Bauart der Bomben lässt wohl keinen Schluss auf die Täter zu. 26.10.2018
Paketbomben gegen Demokraten Trump fordert Anstand und rügt MedienObama, Clinton und der Nachrichtensender CNN: Sie alle erhalten Rohrbomben per Post, und sie alle sind Kritiker von US-Präsident Trump. Dieser ruft dazu auf, die "endlosen Anfeindungen" zu stoppen. Womit er allerdings offenbar nicht sich selbst meint.25.10.2018
"Eindeutiger Terrorakt" Rohrbomber nimmt Trump-Kritiker ins VisierEinfache PVC-Rohre und Schwarzpulver: Mehr braucht es nicht, um zu zeigen, wie gespalten die USA sind. Denn die Rohrbomben sind an Kritiker von Präsident Trump adressiert. Der ist darüber "extrem sauer" - und hat einen Mitschuldigen bereits ausgemacht.25.10.2018
Mutmaßliche Bomben an Demokraten Trump ist "extrem sauer" über PaketeKritiker werfen Donald Trump vor, mit seinen Tiraden gegen politisch Andersdenkende die Spaltung der US-Gesellschaft voranzutreiben. Doch angesichts mehrerer Pakete mit mutmaßlich explosiven Stoffen fordert der US-Präsident: "Wir müssen zusammenhalten." 24.10.2018
Pakete an Demokraten verschickt Polizei bestätigt scharfe Bombe an CNNIn der Post an den ehemaligen US-Präsidenten Obama, die frühere Außenministerin Clinton und den US-Sender CNN werden verdächtige Pakete entdeckt. Jetzt steht fest: Mindestens ein Paket enthält einen funktionsfähigen Sprengsatz.24.10.2018
Im Kreise ehemaliger Präsidenten Trump erntet Spott für Gemälde-AuswahlUS-Präsident Trump beschreibt seine politischen Erfolge gerne mit Superlativen. Da wundert es kaum, dass er ein Gemälde im Weißen Haus aufhängen lässt, das ihn im Kreise republikanischer Legenden zeigt. Sein Geschmack kommt nicht bei allen gut an.16.10.2018
Hoher Besuch auf der Wiesn Bill Clinton zieht die Lederhose anHillary und Bill Clinton bringen einen Hauch von Staatsbesuch auf das Münchner Oktoberfest. Während sich der ehemalige US-Präsident den lokalen Gepflogenheiten anpasst, verzichtet seine Frau auf die bayerische Tracht. Spaß scheinen dennoch beide zu haben.06.10.2018
Ran an Methangasregelung Trump will Umweltauflagen weiter lockernMit der unter Barack Obama erlassenen Kontrolle der Methangas-Emissionen ist wohl bald Schluss. Unter seinem Nachfolger Trump will die US-Umweltbehörde EPA diese Regelung aufweichen. Methan ist eines der klimaschädlichsten Treibhausgase.11.09.2018
Klare Worte im Zwischenwahlkampf Obama über Trump: "Das ist nicht normal"Seit seinem Ausscheiden aus dem Präsidentenamt meidet Obama das politische Tagesgeschäft in den USA. Zum Auftakt der Zwischenwahlen gibt er sich nun aber gewohnt kämpferisch und findet klare Worte für die Politik seines Nachfolgers. Der antwortet prompt.08.09.2018
Obama als "Hurensohn" beleidigt Duterte entschuldigt sich für VerbalausfallWeil er dessen brutales Vorgehen gegen Drogenkriminalität kritisierte, musste sich US-Präsident Obama während seiner Amtszeit eine üble Beleidigung des philippinischen Staatschefs gefallen lassen. Zwei Jahre später gibt sich Duterte versöhnlich.03.09.2018