Baschar al-Assad

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baschar al-Assad

Das Kopfgeld soll den Rückhalt für Assad brechen.
18.09.2012 11:42

Rebellen gehen aufs Ganze 25 Mio Dollar für Assads Kopf

Die Gegner Baschar al-Assads setzen 25 Millionen US-Dollar Kopfgeld auf den syrischen Präsidenten aus. Die Summe erhält, wer den Gewaltherrscher "tot oder lebendig" gefangen nimmt. Das Geld geben syrische Geschäftsleute aus dem In- und Ausland, die die Opposition unterstützen. Aus Sicherheitsgründen werden diese nicht genannt.

Nach dem Einschlag von Raketen der syrischen Armee in Aleppo.
06.09.2012 06:20

Wittig und Ban kritisieren Sicherheitsrat Paris erwägt Waffenlieferung

Der neue Präsident des UN-Sicherheitsrates, Wittig, und auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon machen die Unentschlossenheit der Vereinten Nationen für das Leiden der Zivilisten in Syrien verantwortlich. Der Sicherheitsrat sei gelähmt. Frankreich deutete an, dass es den Rebellen Artillerie zur Selbstverteidigung liefern könnte.

Nach einem Angriff der Assad-Luftwaffe in der Provinz Idlib.
31.08.2012 10:54

Tote an syrisch-türkischer Grenze Flüchtlinge treten auf Minen

Im Norden Syriens halten die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen unvermindert an. Syrische Flüchtlinge werden an der Grenze zur Türkei durch explodierende Landminen getötet. Der deutsche UN-Botschafter Wittig beklagt, dass die internationale Gemeinschaft "zur Untätigkeit verdammt" sei.

OIC-Sondergipfel in Mekka: Sultan Hassanal Bolkiah von Brunei, Gastgeber Abdullah, König von Saudi-Arabien und Abdullah Gul, Präsident der Türkei (v.l.).
16.08.2012 01:59

Symbolischer Schritt in Mekka Islam-Staaten isolieren Syrien

Präsident Baschar al-Assad verliert Rückhalt in der arabischen Welt: Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) schließt Syrien am Ende eines Sondergipfel offiziell aus ihren Reihen aus. In der Abschlusserklärung können sich die Delegierten aus 57 islamisch geprägten Ländern immerhin auf einen gemeinsamen Appell einigen. Hier kommt der Autor hin

Soldaten der Freien Syrischen Armee  ziehen in Damaskus ein.
19.07.2012 17:32

Syrien vor der entscheidenden Schlacht Rebellen kontrollieren Grenzen

Angeblich hat die Freie Syrische Armee alle Grenzen zwischen Syrien und dem Irak sowie einen Grenzübergang in die Türkei unter ihre Kontrolle gebracht. Seit dem Anschlag auf hohe Regierungsmitglieder hält der Bürgerkrieg unterdessen mit Macht Einzug in die Hauptstadt. In New York scheitert unterdessen abermals eine Resolution des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

Rauch über Juret al-Shayah in Homs.
13.07.2012 05:20

Neues Massaker in Syrien Opposition: Über 200 Tote

Erneut soll es in Syrien ein Massaker gegeben haben. Mehr als 200 Zivilisten sollen die Truppen von Präsident Assad getötet haben, sagen Regimegegner. Das Staatsfernsehen macht "terroristische Banden" für das Blutbad verantwortlich. Hier kommt der Autor hin

Syrien hat sich für den Abschuss des Kampfjets gerechtfertigt.
26.06.2012 20:32

Türken verlieren Geduld mit Syrien Russland sieht keine Absicht

Nach dem Abschuss eines türkischen Militärfliegers durch die syrische Luftabwehr versuchen Diplomaten aller Länder zu beschwichtigen. Die Nato will mit dem Konflikt keinen Ärger haben, die Russen dagegen bagatellisieren den Fall als keine gezielte Provokation. Die Türkei findet markige Worte gegenüber dem Nachbarn. Hier kommt der Autor hin

Die Beobachter der UN sollen den brüchigen Waffenstillstand überwachen.
07.06.2012 17:11

Ban: "schockierend und widerwärtig" Syrer beschießen UN-Beobachter

Die UN-Beobachter in Syrien geraten bei einer Untersuchung unter Beschuss. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erklärt, Syriens Staatschef Baschar al-Assad habe "jede Legitimität verloren". Die Beobachter waren auf dem Weg zum Schauplatz eines Massakers, bei dem 78 Menschen getötet worden sein sollen. Hier kommt der Autor hin

Ein Rebell sieht unter Waffen fern.
30.05.2012 21:34

Kämpfe in 48 Stunden Rebellen setzen Assad Ultimatum

Die Situation in Syrien spitzt sich stündlich zu. Nachdem ein weiteres Massaker mit 13 Toten entdeckt wurde, setzen die Rebellen Machthaber Assad eine Frist. Er habe 48 Stunden Zeit, sich an die Vorgaben des UN-Sonderbotschafters zu halten. Danach werde gekämpft. Merkel und Obama beraten in einer Videokonferenz das weitere Vorgehen.

Der mühsam ausgehandelte Sechs-Punkt-Plan von Annan wird von Assads-Regime missachtet.
28.05.2012 10:52

UN-Sondergesandter in Damaskus Annan trifft Assad

Die Uno erhofft sich von einem erneuten Besuch Kofi Annans eine Besserung der Lage in Syrien: Der Sonderbeauftragten soll den Tyrannen Assad an die vereinbarte Waffenruhe erinnern. Noch immer schockiert die syrische Regierung die Weltgemeinschaft mit grauenvollen Blutbädern - zuletzt fielen dem Terrorregime über 100 Aktivisten zum Opfer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen