"Kein dauerhafter Frieden" EU grenzt sich in Assad-Frage von Trump abWie geht man mittel- und langfristig mit dem syrischen Diktator Assad um? Europäer und US-Amerikaner sind sich in dieser Frage uneins. Für die EU-Außenminister ist Assad kein Mann für die Nachkriegsordnung. US-Präsident Trump sieht diese Personalie anders. 03.04.2017
USA schreiben Wende fort Spicer: Assad ist "politische Realität"Die USA führen ihren Strategiewechsel in der Syrien-Politik weiter: Sean Spicer fordert, Assad als politische Realität anzuerkennen. Der Einsatz müsse sich auf den IS konzentrieren. Die Opposition in Syrien ist entsetzt.31.03.2017
Ende Assads nicht mehr nötig? USA deuten Strategiewechsel in Syrien anDer Rücktritt des syrischen Machthabers Assad ist lange eine zentrale Forderung der USA in dem Konflikt. Das ist offenbar vorbei. Wie es mit Assad weitergehe, müsse das Volk entscheiden, heißt es nun.30.03.2017
Luftangriffe der syrischen Armee Rebellen greifen in Damaskus anEin Entlastungsangriff soll Rebellengruppen in Syrien eine Verschnaufpause verschaffen. Sie greifen deshalb ein Viertel im östlichen Damaskus an. Das syrische Regime reagiert mit Artillerie und Luftangriffen.19.03.2017
Vereinbarung mit Assads Regime Tausende Rebellen verlassen HomsDas syrische Regime erlangt die vollständige Kontrolle über Homs zurück. Tausende Rebellen verlassen in den kommenden Wochen ein zuletzt noch gehaltenes Stadtviertel. Auch in anderen Städten sind solche Vereinbarungen geplant.18.03.2017
Assads Fahndungsliste Syrien führt 500 Deutsche in geheimer DateiDas Assad-Regime führt eine geheime Datenbank, aus der hervorgeht, wer im Land unerwünscht ist, beobachtet oder sogar verhaftet werden sollte. Rund 1,6 Millionen Menschen sind dort erfasst - darunter auch Hunderte Deutsche. 08.03.2017
IS erneut aus Oasenstadt verjagt Syrische Armee erobert Palmyra wohl zurückDie Schlacht um Palmyra ist offenbar entschieden. Wie der Kreml mitteilt, haben die Truppen von Machthaber Assad die syrische Wüstenstadt zurückerobert. Der IS ist demnach vollständig aus der Stadt vertrieben - zum zweiten Mal binnen eines Jahres.02.03.2017
Anzeige beim Generalbundesanwalt Syrer beklagen grausame FoltermethodenUnter dem Assad-Regime wird in syrischen Gefängnissen offenbar systematisch gefoltert. Nun erstatten sieben Opfer beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe Strafanzeige. Sie hoffen, dass die Verantwortlichen eines Tages zur Rechenschaft gezogen werden.02.03.2017
Schlacht um Palmyra IS lässt Selbstmordattentäter zurückDie syrischen Regierungstruppen kommen bei der Rückeroberung der Wüstenstadt Palmyra schrittweise voran. Die IS-Kämpfer ziehen sich in einen Stadtteil zurück. Allerdings sind weite Teile der Stadt vermint. Auf die Assad-Soldaten lauern zudem weitere Gefahren.02.03.2017
Kampf gegen IS in Syrien Saudis bieten USA Spezialeinheiten anFünf Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien ist keine friedliche Lösung in Sicht. Um den IS zu bekämpfen, stellt Riad der Trump-Regierung nun militärische Unterstützung auf syrischem Boden in Aussicht.21.02.2017