Frauen kürzen ab, Männer zu weit Kuriose Strecken-Pannen überlagern München-MarathonDa laufen sie mehr als zwei Stunden quer durch München - und dann ist die Marathon-Strecke womöglich zu kurz für die Frauen und zu lang für die Männer. Dieser skurrile Vorfall ereignet sich beim Lauf in der bayerischen Landeshauptstadt. Der beste Deutsche, Sebastian Hendel, schafft trotzdem eine neue Bestzeit.08.10.2023
Vergleich deutscher Großstädte Miete frisst Einkommen: Ein Drittel geht fürs Wohnen draufMietwohnungen in Deutschland sind teuer, besonders in Großstädten. Absolute Werte lassen sich aber schwer vergleichen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, wie hoch der Anteil der Miete am jeweiligen Einkommen in sieben Großstädten ist. Die Spitzenreiter befinden sich im Osten und Süden Deutschlands. 07.10.2023
Albrecht von Lucke im Interview "Am Sonntag kommt die Quittung für das desaströse Agieren der Ampel"Fast jeder vierte Bundesbürger ist am Sonntag zur Wahl aufgerufen. Warum die Landtagswahlen in Bayern und Hessen aber auch für ganz Deutschland spannend werden und warum besonders Söder, Merz und Wüst nach Bayern blicken, erklärt Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke von den "Blättern für deutsche und internationale Politik" im Interview.07.10.2023
Wahlkampfabschlüsse der Parteien Lindner fordert höheren Steuerfreibetrag14 Millionen Menschen sind am Sonntag in Bayern und Hessen zur Wahl eines neuen Landtags aufgerufen. Bei den Wahlkampfabschlüssen bekommen die Spitzenkandidaten auch Unterstützung von Politikern aus Berlin. Es wird gescholten, versprochen, aber auch Eigenreflexion betrieben.06.10.2023
Von Beute keine Spur Dieb des Papst-Brustkreuzes gefasstIn einer Kirche im bayerischen Traunstein verschwindet ein Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. Das LKA ermittelt zwar einen bekannten Seriendieb, das Schmuckstück bleibt aber bislang verschollen. Die Polizei belohnt Hinweise. 06.10.2023
Aiwanger-Bruder verteidigt sich "Flugblatt war menschenverachtend, nicht antisemitisch"Sein Flugblatt sei "krass" und "menschenverachtend" gewesen, räumt Helmut Aiwanger kurz vor der bayerischen Landtagswahl ein. Antisemitische Inhalte will der Bruder von Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger aber darin nicht erkennen. Die Wählerinnen und Wähler scheinen in Wahlumfragen zuzustimmen.06.10.2023
Ambitionen in Hessen und Bayern Freie Wähler wollen Volkspartei werdenDie Flugblatt-Affäre um den Vorsitzenden Hubert Aiwanger hat den Freien Wählern in Bayern und Hessen Auftrieb verschafft. Die Spitzenkandidaten sehen sich bereits auf dem Weg zu einer neuen Volkspartei, die sie als "liberal" beschreiben. 06.10.2023
NABU ehrt den Kiebitz Luftakrobat mit Seltenheitswert ist "Vogel des Jahres"Den Kiebitz erkennt man an seinem auffälligen Federkleid und seinem Ruf: Es klingt ein wenig, als würde er seinen Namen rufen. Dabei könnte der "Vogel des Jahres" 2024 in Deutschland bald verstummen.05.10.2023
Safeword einer Frau ignoriert Angeklagter verweigert im Sado-Maso-Prozess die AussageFifty Shades of Grey in der bayrischen Provinz: Ein Mann und eine Frau treffen sich in regelmäßig in Oberbayern für einvernehmliche Sado-Maso-Sexspiele. Nachdem die Frau bei einem Treffen das vereinbarte Safeword sagt, macht der 39-Jährige einfach weiter. Nun steht er wegen Vergewaltigung vor Gericht.05.10.2023
Feuerprobe für Demokratie Zehntausende demonstrieren in München gegen RechtsIn Bayern wird kommenden Sonntag gewählt. Laut Umfragen liegt die AfD stets bei mehr als zehn Prozent. In München findet deshalb eine Demonstration statt. Gut 35.000 kommen zusammen. Mit dabei: die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch. Sie richtet einen Appell an die Gesellschaft.04.10.2023