Sieben Tote in Bayern Haftbefehl wegen Mordes nach Schleuser-Unfall erlassenIn der Nacht zum Freitag sterben bei einem Verkehrsunfall in Bayern sieben Menschen. Es sind Geflüchtete, die illegal ins Land geschleust werden sollten. Der Fahrer des völlig überfüllten Fahrzeugs muss nun in Haft. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 24-Jährigen diverse Vergehen vor, darunter Mord.15.10.2023
Tat an historischem Wahrzeichen Deutscher stößt Syrer von Regensburger BrückeDie Steinerne Brücke ist ein historisches Wahrzeichen von Regensburg. Heute Mittag wird sie womöglich Tatort eines Verbrechens: Ein 28-jähriger Deutscher stößt einen jungen Syrer etwa 15 Meter in die Tiefe. Der 20-Jährige überlebt schwer verletzt. 13.10.2023
Sieben Tote bei Unfall Bayerns Linke-Chefin Rupp spricht von "Hetzjagden auf Geflüchtete"In Bayern verunglückt am Morgen ein mutmaßliches Schleuser-Fahrzeug auf der Flucht vor der Polizei. Mindestens sieben Menschen kommen ums Leben. Bayerns Linke spricht von einem "Übereifer" der Beamten durch den unschuldige Menschen ums Leben gekommen seien.13.10.2023
Viele Verletzte auf A94 Schleuser auf der Flucht - 7 Tote bei Verkehrsunfall in BayernIn Bayern kommt es in der Nacht auf der Autobahn 94 zu einem schweren Verkehrsunfall mit sieben Toten und vielen Verletzten, darunter auch Kindern. Der Unfall ereignet sich auf Höhe der Anschlussstelle Waldkraiburg/Ampfing. Der Fahrer war vor der Polizei geflohen. Er war vermutlich ein Schleuser.13.10.2023
Niveau von 2022 übertroffen Zahl der Windräder in Deutschland steigt um 200Bei der Energie-Transformation in Deutschland spielt Windkraft eine zentrale Rolle. Und dort läuft es in den ersten neun Monaten des Jahres wirklich gut. Die Zahl der Anlagen wächst, da sie moderner sind, ist auch die Leistung höher. Aber in einer Region stottert der Ausbau massiv.12.10.2023
CSU schießt sich auf FW ein Grüne geben Söder Mitschuld an RechtsruckBei den Landtagswahlen in Bayern verbucht die AfD mit 4,4 Punkten den stärksten Zuwachs. Die Grünen machen Ministerpräsident Söder für dieses Ergebnis mitverantwortlich. Sie hoffe, dass dieser Weckruf endlich gehört wird, so Spitzenkandidatin Schulze. 09.10.2023
Streit um viertes Ministerium CSU-Generalsekretär bügelt Freie Wähler abTrotz der Flugblattaffäre um Hubert Aiwanger erzielen die Freien Wähler bei der bayerischen Landtagswahl große Erfolge. Bereits im September fordert der FW-Chef ein viertes Ministerium für seine Partei. Nun erteilt ihm der Generalsekretär der CSU dafür eine Absage - und schafft damit Konfliktpotenzial.09.10.2023
Rechtsruck in Hessen und Bayern Was das Ampel-Desaster für den Bund bedeutetFür die Ampelkoalition enden die Landtagswahlen von Hessen und Bayern im Fiasko. Die große Verliererin ist Nancy Faeser - was bedeutet das für sie als Bundesinnenministerin? Und wie reagiert die FDP? Die Ergebnisse könnten zu neuem Streit führen.09.10.2023
Freie Wähler knapp vor der AfD Alle Daten zur Landtagswahl in BayernBei der Wahl im Freistaat gibt es einen klaren Gewinner. Die CSU bleibt stärkste Kraft. Zuwächse verzeichnen jedoch vor allem AfD und Freien Wähler. Wie sehen die neuen Mehrheitsverhältnisse aus? Die wichtigsten Daten im Überblick.09.10.2023
Freie Wähler legen zu Aiwanger enttäuscht trotz "Traumergebnis"Zuletzt macht Hubert Aiwanger wegen eines antisemitischen Flugblatts Schlagzeilen. Seinem Ansehen und dem seiner Partei schadet das nicht, die Freien Wähler kommen bei der Landtagswahl in Bayern auf gut 14 Prozent. Dennoch fällt der Jubel über das Ergebnis eher verhalten aus.08.10.2023