Zwei Wagen kollidieren Verletzte nach Unfall auf Oktoberfest-AchterbahnDer erste Tag des Oktoberfests wird von einem Unfall auf der Achterbahn "Höllenblitz" überschattet. Zwei Züge kollidieren, mehrere Menschen werden verletzt. Die Ermittler suchen nun nach den Gründen für das Unglück.17.09.2023
Oktoberfest gestartet Wiesnwirte hoffen auf sechs Millionen TrinkfreudigeOzapft is! Nach dem verregneten Oktoberfest im vergangenen Jahr soll diesmal endlich wieder alles sein wie vor Corona. Das Bier ist zuverlässig teurer als im Vorjahr. Doch die Wiesn bietet auch Neuheiten: zwei Tage mehr und kostenloses Trinkwasser. Aus vier Wasserspendern.16.09.2023
Gibt es eine Dirndl-Pflicht? So läuft es auf dem OktoberfestMünchen - das heißt, bis zum 3. Oktober wieder Oktoberfest. Trotz der langen Geschichte gibt es natürlich immer wieder Wiesn-Neulinge, die jede Menge Fragen haben. Hier kommen die Antworten.16.09.2023
Einfluss von Extremisten prüfen Gericht erlaubt Verfassungsschutz Beobachtung bayerischer AfDDer Verfassungsschutz in Bayern will die AfD stärker durchleuchten können. Die Partei geht dagegen juristisch vor - ohne Erfolg. Das Gericht begründet die Entscheidung mit dem Einfluss einer verbotenen Parteiströmung, Umsturzfantasien und der politischen Agenda der Partei.15.09.2023
VIP-Event auf dem Oktoberfest "Almauftrieb" auf der Wiesn feiert am Sonntag JubiläumDie beliebte Veranstaltung lockt jedes Jahr Promis wie Arnold Schwarzenegger, H.P. Baxxter und die Stars vom FC Bayern an. Auf der Gästeliste stehen seit einigen Jahren auch Influencer. Doch auch normale Leute versuchen immer wieder auf kuriose Weise, in das Partyzelt zu gelangen. 15.09.2023
Ein Toter bei Zusammenstoß Staatsanwaltschaft klagt nach S-Bahn-Unglück Lokführer anIm Februar 2022 kommt es zu einem Unfall zweier S-Bahnen nahe München. Der Verdacht: Der Zugführer einer Bahn setzt sich über eine Zwangsbremsung hinweg und seine Fahrt fort. Ein Unfall lässt sich am Ende nicht mehr verhindern. Nun wird er wegen Fahrlässigkeit angeklagt. 14.09.2023
Affäre nutzt Freien Wählern Aiwanger: "Wird noch mal zwei, drei Prozent gebracht haben"Nach der Entscheidung des bayrischen Ministerpräsidenten Söder, seinen Wirtschaftsminister Aiwanger nicht zu entlassen, ist die Flugblatt-Affäre nicht vorbei: Der Chef der Freien Wähler hält der "Süddeutschen Zeitung" vor, dass sie seit Jahren an der Geschichte arbeite und diese strategisch platziert habe. 14.09.2023
Freie Wähler in Umfragen stärker "Das ist ein Widerspruch, aber Aiwanger bekommt das hin"Seit Bayerns Ministerpräsident Söder entschied, Wirtschaftsminister Aiwanger nicht zu entlassen, ist die Flugblatt-Affäre vorerst vorbei. Umfragen zeigen nun deutliche Gewinne für die Freien Wähler. Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl analysiert das Phänomen Aiwanger im Interview mit ntv.de und erklärt, was er mit Trump gemein hat.13.09.2023
CSU droht historische Pleite Freie Wähler in Bayern legen noch weiter zuIm "BayernTrend" erzielen die Freien Wähler einen Prozentpunkt mehr als zuvor in einer anderen Umfrage. Im Vergleich zur Zeit vor der Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger hat die Partei deutlich zugelegt. Für die CSU sieht es indes weiter schlecht aus.12.09.2023
14-Jähriger in Bayern getötet Teenager schoss offenbar mit der Waffe seines NachbarnAuf einem Schulgelände im bayerischen Lohr am Main stirbt ein 14-Jähriger eines gewaltsamen Todes. Ein Gleichaltriger soll ihn erschossen haben. Laut Polizei gehört die Tatwaffe einem Nachbarn des mutmaßlichen Schützen. 11.09.2023