Schutzstatus könnte fallen Von der Leyen zeigt sich offen für Jagd auf WölfeWölfe sind nach EU-Recht vor dem Abschuss geschützt, da sie als gefährdete Art gelten. Das könnte sich bald ändern. Die EU sammle Daten über die Population der Raubtiere, sagt die Kommissionspräsidentin. Falls es in einzelnen Regionen viele Wölfe gibt, könnten sie künftig gejagt werden.25.07.2023
Standortvorteil grüne Energie? Die Industrie zieht es in den windreichen NordenNicht nur zwischen den USA, China und Europa findet derzeit ein Kampf um die Zukunftsindustrie statt. Auch die deutschen Bundesländer wollen unbedingt Heimat für neue Fabriken werden. Ein Standortfaktor könnte dabei immer wichtiger werden: die Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie. 24.07.2023Von Clara Suchy
Prekäre Fehlerkultur der Justiz Warum Manfred Genditzki kaum eine Chance auf Gerechtigkeit hatteManfred Genditzki ist frei. 13 Jahre lang sitzt der ehemalige Hausmeister unschuldig im Gefängnis, bevor die Justiz ihren Fehler eingesteht. Wenn Richter sich irren, werden Menschen grundlos um Lebenszeit gebracht. Um das zu verhindern, braucht es Kontrolle - doch die hat deutliche Schwachstellen.23.07.2023Von Sarah Platz
Eifersuchtstat in Münchner Bar 53-Jähriger sticht mit Küchenmesser auf Mann einEigentlich sollte es ein ganz normaler Samstagabend in der Gaststätte in der Münchner Altstadt werden. Doch plötzlich zückt ein Mann ein Messer und attackiert einen Gast. Beide kommen schwer verletzt ins Krankenhaus. Nur einer überlebt.23.07.2023
Einbruch in Manchinger Museum Vier Verdächtige nach Gold-Diebstahl gefasstIm vergangenen Jahr wurden aus dem Manchinger Museum 483 historische Münzen gestohlen. "Der Diebstahl wirkt bis heute nach", sagt der Bürgermeister des Ortes. In Schwerin gelingt der Polizei nun die Festnahme von vier Verdächtigen.19.07.2023
150 Meter tief gefallen Profibergsteiger verunglückt an ZugspitzeAn der Zugspitze begibt sich ein Bergsteiger auf eine schwierige Klettertour. Als er nicht wie vereinbart bei seinem Freund eintrifft, beginnt eine Suchaktion. Eine Bergwachtärztin kann aber nur noch den Tod des 28-Jährigen feststellen. 19.07.2023
Im Auftrag Gottes gehandelt Geständnis in Prozess um Psychiatrie-MordIn einer Psychiatrie soll ein Mann mit einer Duschstange zwei Dutzend Mal auf eine Mitpatientin eingeschlagen, sie anschließend stranguliert und ein Feuer gelegt haben. Der Prozess am Landgericht München beginnt mit einem Geständnis. 17.07.2023
Emotional geführte Debatte Sind Gipfelkreuze Tradition oder unzeitgemäß?Auf vielen Gipfeln steht ein Gipfelkreuz. Soll es noch mehr davon geben - oder weniger? Darum entbrennt eine emotionale Debatte in Italien und Österreich, die nun von Süden über die Alpen auch nach Deutschland schwappt.16.07.2023
"Braucht die große Bühne" Letzte Generation stört Schlossfestspiele in RegensburgEigentlich soll eine Aufführung von Mozarts Oper "Die Zauberflöte" das Regensburger Publikum unter freien Himmel unterhalten. Jedoch ist schnell Schluss damit, als sich eine Aktivistin der Letzten Generation an ein Bühnenteil klebt. Die Störaktion in Regensburg ist nicht die einzige an diesem Tag.15.07.2023
Danach erstmal Sommerpause? Letzte Generation will Verkehr bundesweit lahmlegenMindestens 36 Sitzblockaden in 26 Städten: Das kündigt die Letzte Generation für den heutigen Freitag an, bevor sie sich in die Sommerpause verabschiedet. In Berlin und Leipzig kleben bereits einige Aktivisten auf der Straße - und Kanzler Scholz sowie Wirtschaftsminister Habeck sind auch irgendwie dabei.14.07.2023