"Sie kann die Lücken schließen" Beate Zschäpe muss vor bayerischen NSU-AusschussMehrere Jahre zieht der NSU mordend durch Deutschland. Erst 2011 fliegt die rechtsextreme Terrorzelle auf. Von dem einstigen Trio ist nur noch Beate Zschäpe am Leben. Nun soll die inhaftierte Terroristin vor dem bayerischen NSU-Ausschuss Rede und Antwort stehen. 27.01.2023
Nach 18 Jahren in Haft Moshammer-Mörder wird in Irak abgeschobenIm Januar 2005 erdrosselt der Iraker Herisch A. den Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer in dessen Villa. Ein Gericht verurteilt ihn zu lebenslanger Haft. Nun wird der verurteilte Mörder vor Ende seiner Haft in den Irak abgeschoben - und darf das Flugzeug als freier Mann verlassen. 26.01.2023
Missbrauchsfall um Ratzinger Erzbistum München kommt Kläger weit entgegenUm keinen Schatten auf den verstorbenen Papst Benedikt zu werfen, geht das Erzbistum München in einem Missbrauchsfall überraschend weit auf den Kläger zu: Obwohl der Übergriff wohl verjährt wäre, winkt dem Mann Schadenersatz und Schmerzensgeld. 25.01.2023
Steuervergehen bei Maskendeals Tochter von Ex-CSU-Generalsekretär sitzt in U-HaftZu Begin der Corona-Krise schlägt die Stunde der Wucherer. Die Tochter des Ex-CSU-Generalsekretärs Tandler etwa verscherbelt zu völlig überhöhten Preisen Masken an den Freistaat - bislang ohne juristische Folgen. Nun könnten ihr Steuervergehen bei dem Deal zum Verhängnis werden.25.01.2023
Tochter und Freund angeklagt Urteil fällt in Doppelmord-Fall an Ärzte-PaarAls vor gut einem Jahr in einem Dorf bei Bayreuth ein Ärzte-Ehepaar getötet wird, ist das Entsetzen groß. Als ihre Tochter und deren Freund unter Tatverdacht festgenommen werden, wird es noch größer. Im Mordprozess gegen die beiden ist nun die Frage, werden sie schuldig gesprochen?23.01.2023
"Noch viele Antworten schuldig" Bayern gibt Wissing Schuld für spätes 49-Euro-TicketDer Pauschaltarif für Busse und Bahnen lässt noch Monate auf sich warten. Die Einführung des "Deutschlandtickets" ist aktuell für den 1. Mai geplant. Schuld an der Verzögerung ist laut den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg der Verkehrsminister.23.01.2023
Bayern will Lehrkräfte anlocken Bundesländer werfen Söder "Abwerbungskampagne" vorIm Jahr 2009 einigten sich die Bundesländer darauf, sich nicht gegenseitig Lehrer abzuwerben. Doch neue Pläne aus Bayern brechen diesen Konsens offenbar. Bayerns Regierungschef Markus Söder will Lehrkräfte mit höheren Löhnen und Umzugshilfen locken - und erntet dafür heftige Kritik.21.01.2023
25.000 E-Mails unbearbeitet Deutsche Ausländerbehörden sind am LimitDer anhaltende Personalmangel setzt den Auslandsbehörden in Deutschland schwer zu: Zehntausende Anfragen stauen sich in den Posteingängen der Mitarbeiter. Allein in München ist rund jede fünfte Stelle unbesetzt. Die komplexe Rechtslage käme erschwerend hinzu, erklärt ein Sprecher.21.01.2023
Football-Hammer für Deutschland NFL richtet 2023 gleich zwei "Germany Games" ausNFL-Knaller für alle deutschen Fans: Die beste Football-Liga der Welt gibt offiziell bekannt, dass in diesem Jahr zwei Spiele in Deutschland ausgetragen werden. Neben Frankfurt am Main steht der zweite Spielort noch nicht fest, dafür können sich die Football-Fans auf eines der besten Teams der USA freuen.19.01.2023
Winter im Süden und Südosten Verkehrschaos durch Schnee und Glätte - Toter bei GrimmaEin Wintereinbruch hat viele Autofahrer in Bayern und Sachsen auf dem falschen Fuß erwischt. Immer wieder kommt es zu Unfällen. Stellenweise müssen für Aufräumarbeiten einzelne Autobahnabschnitte gesperrt werden. Ein Unfall nahe dem sächsischen Grimma endet für einen 81-Jährigen tödlich.18.01.2023