Würzburger Kinderporno-Fall Verdächtiger missbrauchte Pflegekinder nichtNach dem Fund unzähliger Kinderpornos bei einem Würzburger Sprachtherapeuten laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Dass der 37-Jährige seine eigenen Pflegekinder missbrauchte, ist ersten Erkenntnissen zufolge jedoch unwahrscheinlich. 25.03.2019
"Ich bin kein Bot" Zehntausende protestieren gegen Artikel 13In mehr als 80 europäischen Städten protestieren Menschen gegen die geplante Urheberrechtsrichtlinie. Sie stört vor allem der drohende Uploadfilter - auch wenn CDU und SPD verkünden, einen solchen Filter solle es gar nicht geben.23.03.2019
Ermittlung in Würzburger Kita Beschuldigter schweigt zu KinderpornosNach der Festnahme zweier Männer, denen die Herstellung kinderpornografischer Fotos vorgeworfen wird, ist einer der beiden wieder auf freiem Fuß. Sein Partner sitzt weiterhin in Untersuchungshaft - und schweigt.22.03.2019
Festnahmen wegen Kinderpornos Polizeirazzia in Kita - Haftbefehl erlassenIn Würzburg nimmt die Polizei zwei Männer wegen Verdacht auf Kinderpornografie fest. Zuvor hatte es mehrere Razzien gegeben. Darunter auch in einer Kindertagesstätte. Die Festgenommen sollen einen Bezug zur Kita haben.21.03.2019
Zu Unrecht in der Psychiatrie Gustl Mollath steht hohe Entschädigung zuDer Fall sorgt lange für Aufsehen: Mehr als sieben Jahre muss Gustl Mollath gegen seinen Willen in einer Psychiatrie in Bayern verbringen. Nun kann der 62-Jährige auf eine hohe Entschädigung hoffen: Das Landgericht München nennt seine Ansprüche beim Prozessauftakt "plausibel".20.03.2019
Alarm in Bad Hindelang 40 Urlauber wohl an Norovirus erkranktEin Trip ins Allgäu endet für 40 Urlauber äußerst unerfreulich: Schwere Brechdurchfälle strecken die Gäste eines Hotels in Bad Hindelang nieder. Das Gesundheitsamt ist eingeschaltet, es besteht Verdacht auf Noroviren. 18.03.2019
Fünf Beamte suspendiert Bayerische Polizei ermittelt in eigenen ReihenEs geht um Antisemitismus, Körperverletzung und ein mögliches Sexualdelikt: Die Polizei in Bayern ermittelt derzeit gegen mehr als ein Dutzend Kollegen. Mehrere Beamte wurden bereits vom Dienst suspendiert oder versetzt.15.03.2019
Neuverhandlungen gefordert Bayern blockiert Einigung bei GrundsteuerBei der Reform der Grundsteuer sind sich die meisten Länder einig. Nur in Bayern stößt der Vorschlag von Finanzminister Scholz auf Ablehnung. Das Problem sei von Anfang an falsch angegangen worden, behauptet Ministerpräsident Söder und drängt auf einen Neubeginn der Verhandlungen.14.03.2019
Enorme Schäden Wäldern droht neue Borkenkäfer-PlageDurch den außergewöhnlich trockenen und heißen Sommer 2018 vermehren sich Borkenkäfer massenhaft. Förster haben Mühe, der Invasion Herr zu werden. Waldexperten sprechen von katastrophalen Zuständen und schlagen Alarm. Denn die Schädlings-Gefahr ist noch nicht gebannt. 10.03.2019
Drei Verletzte in Bayreuth Mann sticht auf Jobcenter-Mitarbeiter einEin Mann betritt das Jobcenter in Bayreuth und attackiert unvermittelt drei Mitarbeiter mit einem Messer. Anschließend flieht er. Kurze Zeit später fasst die Polizei einen 38-jährigen Verdächtigen. Das Motiv bleibt allerdings unklar.06.03.2019