Gegner bringen sich in Position Söder bringt Bayern-Bamf auf den WegBayern geht weiter seinen eigenen Weg in der Asylpolitik. Nach der Reaktivierung der Grenzpolizei wird in Ingolstadt nun offiziell ein Asyl-Landesamt gegründet. Ziel ist, Abschiebungen im Freistaat zu beschleunigen. Gegner der Behörde planen Demonstrationen.27.07.2018
Nachbar geht auf Jungen los 25-Jähriger sticht auf Kind einIn Niederbayern kommt es in einem Mehrfamilienhaus zu einer folgenschweren Attacke: Ein Mann greift ein Nachbarskind mit einem Messer an. Dank einer Not-OP kann das Opfer gerettet werden. Der Tatverdächtige wird kurze Zeit später festgenommen.26.07.2018
Wichtige Daten für Versicherer In Garmisch blitzt es am häufigstenKnapp eine halbe Million Blitze gehen im Jahr 2017 über Deutschland nieder. Die Spitzenreiter liegen im Alpenvorland. Experten haben dafür eine einfache Erklärung. 26.07.2018
Sommerreise durch die Heimat Grünes Spitzenduo auf StimmenfangUnter dem Motto "Des Glückes Unterpfand" will das Grüne Spitzenduo Wählerstimmen und Parteimitglieder gewinnen. Die Vision von Grünen-Chef Habeck klingt nach "En Marche" und Veränderung. Die Basis und der linke Flügel der Partei sehen das kritisch.22.07.2018
Die Kritik reißt nicht ab Seehofer verliert Unterstützung in der CSUWegen seiner Flüchtlingspolitik muss CSU-Chef Seehofer öffentlich scharfe Kritik einstecken. Nun kommt Gegenwind auch aus den eigenen Reihen. Dem EKD-Ratsvorsitzendem Bedford-Strohm fehlen indes die christlichen Werte in der nationalen Debatte.20.07.2018
Verwicklung in Diesel-Skandal Audi-Chef Stadler legt Haftbeschwerde einSeine Festnahme ist die erste eines VW-Vorstandsmitglieds: Audi-Chef Rupert Stadler will jetzt aus der U-Haft freikommen und legt Beschwerde dagegen ein. Über die Eilsache entscheidet das Amtsgericht München.19.07.2018
Wegen Kritik an Asylpolitik CSU will Demo-Verbot für Münchner TheaterDas Volkstheater und die Kammerspiele in München unterstützen eine Demonstration gegen den politischen Kurs der CSU. Der Partei passt der Aufruf so gar nicht: Da die beiden Häuser aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, sollen sie sich politisch neutral verhalten.18.07.2018
Trotz Verurteilung NSU-Helfer Ralf Wohlleben kommt freiDie NSU-Urteile sind gesprochen, doch die Mühlen der Justiz mahlen weiter. Mit Ralf Wohlleben darf ein weiterer Verurteilter die U-Haft verlassen. 18.07.2018
Trotz geistiger Gesundheit Junge musste elf Jahre in die FörderschuleWeil er kaum Deutsch spricht, wird der Sohn eines Roma-Paares von den bayerischen Behörden als geistig behindert eingestuft - und muss fortan eine Förderschule besuchen. Später stellt sich heraus, dass er völlig gesund ist. Auf eine reguläre Schule darf er trotzdem nicht.17.07.2018
Meistbesuchte Einkaufsstraße Menschen shoppen am liebsten auf der ZeilEiner Untersuchung der Immobilienberatung JLL zufolge verteidigt die Frankfurter Zeil ihren Titel als meistbesuchte Shoppingmeile Deutschlands. 14.400 Fußgänger spazieren dort pro Stunde die Straße entlang. Düsseldorf dagegen steigt gleich zwei Mal ab.17.07.2018