Kein Rückenwind für Landtagswahl Söder schiebt CSU-Umfragetief auf BerlinNach derzeitigem Stand dürfte die CSU bei der Landtagswahl in Bayern ihre absolute Mehrheit verlieren. Ministerpräsident Söder sieht darin aber kein eigenes Verschulden. Allerdings stellt selbst ein FDP-Vize einen Stimmungswandel in dem Bundesland fest.17.07.2018
Verdächtiger im Fall Sophia L. Spanien liefert mutmaßlichen Mörder ausIm Juni verschwindet eine junge Studentin beim Trampen. Tage später wird ihre Leiche in Spanien gefunden - und die Polizei nimmt einen Verdächtigen fest. Nun wollen die spanischen Behörden offenbar mit Deutschland kooperieren und den 41-Jährigen ausliefern.16.07.2018
Mann randaliert in Aschaffenburg 34-Jähriger stirbt während PolizeieinsatzIn Aschaffenburg versuchen Polizisten, einen 34-jährigen Randalierer festzusetzen. Dabei wird der Mann verletzt, später im Krankenhaus stirbt er. Die Todesumstände sind noch nicht geklärt.15.07.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Mehrheit hält Seehofer für "Störenfried"Die Opposition keilt, die SPD empört sich - und mittlerweile wächst auch unionsintern die Kritik an Horst Seehofer und seiner Asylpolitik. Noch deutlicher ist allerdings das Urteil der Wähler: Eine Mehrheit von 62 Prozent hält den Innenminister laut Umfrage nicht mehr für tragbar. 14.07.2018
Urteile sofort rechtskräftig Gericht verurteilt Fahrer illegaler AutorennenSeit dem 13. Oktober 2017 ist das neue Gesetz gegen illegale Autorennen in Kraft. Ausgerechnet einen Tag später liefern sich drei junge Männer auf einer Bundesstraße in Augsburg ein Auto-Duell. Zwei von ihnen werden nun verurteilt. 11.07.2018
Höchststrafe im NSU-Prozess Zschäpe steht vor dem NichtsBeate Zschäpe verfolgt in den Jahren des NSU-Prozesses eine klare Strategie: schweigen und verharmlosen. Das Gericht überzeugt sie damit nicht, nun steht sie vor Jahren der Haft, ohne soziale Bindungen.11.07.2018Von Solveig Bach
Urteile im NSU-Prozess "Es bleiben schmerzliche Lücken"Eine opportunistische Person, die sich der jeweiligen Situation anpasst: So beschreibt Tanjev Schultz die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, Beate Zschäpe. Der frühere SZ-Journalist hat das Verfahren fünf Jahre lang beobachtet und ist vom Urteil nicht überrascht.11.07.2018
Mittäterin des NSU Das Urteil gegen Zschäpe ist hart, aber richtigBeate Zschäpe erhält die Höchststrafe. Das Gericht zeigt damit, dass auch derjenige Schuld auf sich lädt, der von schrecklichen Taten weiß und sie duldet.11.07.2018Ein Kommentar von Solveig Bach
Andrang vor Münchner Gericht Viele Zuschauer wollen NSU-Urteile hörenDer NSU-Prozess ist nach fünf Jahren und mehr als 430 Prozesstagen so gut wie abgeschlossen. Heute werden die Urteile gesprochen. Schon seit dem Morgen warten zahlreiche Besucher darauf, im Gerichtssaal dabei sein zu können.11.07.2018
"Alle Helfer anklagen" NSU-Hinterbliebene fordern mehr AufklärungIm NSU-Prozess wird am Mittwoch das Urteil gesprochen. Aufgeklärt ist der rechtsextreme Terror aber noch lange nicht, finden die Angehörigen der Mordopfer. Sie sind sich sicher, dass die Täter mehr Unterstützer hatten.10.07.2018