IOC-Boss zündelt weiter Bach sieht "weltweite Mehrheit" für Russland-RückkehrIOC-Chef Thomas Bach widerspricht erneut der scharfen Kritik an einer möglichen Rückkehr von Russen und Belarussen auf die internationalen Sportbühnen. Für den Vorstoß spürt er breite Rückendeckung. In der Ukraine sieht man das naturgemäß ganz anders. 28.01.2023
Kritik an IOC-Ankündigung Russische Sportler sollen an Asienspielen teilnehmenDer Bann russischer Sportler aus dem Weltsport wird gelockert. Im Herbst sollen die Athleten und Athletinnen wieder an einem großen Wettbewerb teilnehmen. Aus Europa kommt Kritik, der deutsche Verband zeigt sich unentschlossen.26.01.2023
Botschaften bei Australian Open Russland- und Putin-Flaggen sorgen für WirbelRussische Flaggen und Putins Konterfei: Bei den Australian Open haben Fans bei einem Spiel von Novak Djokovic Fahnen gezeigt und für Wirbel gesorgt. Die Veranstalter hatten das Mitbringen der russischen und belarussischen Flagge vergangene Woche verboten.25.01.2023
Lukaschenko unterstellt Pläne Selenskyj dementiert angeblichen "Nichtangriffspakt"Der belarussische Machthaber Lukaschenko stellt zwei Behauptungen über die Ukraine auf: Zum einen habe die Regierung dort ihm eine Art Friedenspakt angeboten, zum anderen bereite sie dennoch einen Überfall auf Belarus vor. Präsident Selenskyj weist beide Vorwürfe zurück.24.01.2023
Nach Kritik von Botschafter Australian Open verbieten russische FlaggeDas Match von Kateryna Baindl gegen Kamilla Rachimowa bei den Australian Open sorgt abseits des Platzes für Schlagzeilen: Beim Aufeinandertreffen der Ukrainerin und der Russin wird auf den Rängen eine russische Flagge präsentiert. Der australische Tennisverband greift durch.17.01.2023
Neue Angriffe aus dem Norden? Minsk und Moskau starten MilitärmanöverVor fast genau einem Jahr nutzt Russland Belarus für den ersten Angriff auf die Ukraine. Nun starten Minsk und Moskau gemeinsam ein Militärmanöver. In der Ukraine wächst die Befürchtung vor einem weiteren Angriff aus dem nördlichen Nachbarland.16.01.2023
Lukaschenko rächt sich für 2020 "Wenn du nicht unterschreibst, siehst du deine Kinder nie wieder"In Belarus gibt es unter Machthaber Lukaschenko schon immer Repressionen gegen Oppositionelle. Vor zweieinhalb Jahren gehen aber nicht nur Aktivisten, sondern hauptsächlich einfache Bürger gegen die Diktatur auf die Straße, Lukaschenkos Macht wackelt mächtig. Inzwischen ist der 68-Jährige wieder fest im Sattel - und will sich an jedem einzelnen Demonstranten rächen. 14.01.2023
"EU macht strategischen Fehler" Lukaschenko-Gegner fürchtet nahen KriegseintrittIn Minsk verdichten sich Anzeichen, dass Belarus dem Kreml in der Ukraine beispringen könnte. Ein Oppositionspolitiker berichtet von ständig wachsender russischer Militärpräsenz. Pässe würden einzogen, die Vorbereitung zur Mobilisierung sei abgeschlossen. 07.01.2023
Legenden über Minsk Merkels Sätze und Putins LügenPutin wirft Altkanzlerin Merkel vor, sie habe die Ukraine auf einen Angriff vorbereitet. Vorgebliche Grundlage für die Behauptung sind Äußerungen der früheren Regierungschefin über die Minsker Vereinbarungen. Doch tatsächlich war alles ganz anders.03.01.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Verbitterte Neujahrsansprache Putin: Merkel und Hollande haben in Minsk gelogenIm Februar 2015 unterzeichnen die Ukraine und Russland das Minsker Abkommen. Das von Deutschland und Frankreich vermittelte Dokument sieht einen Friedensfahrplan für die Ostukraine vor - leere Worte, ist der russische Präsident Putin sieben Jahre später in seiner Neujahrsansprache überzeugt.31.12.2022