Raketenfund auf Staatsgebiet Belarus geht von möglicher Provokation ausNach Angaben von Staatsmedien ist gestern eine vom Flugabwehrsystem S-300 abgeschossene Rakete auf belarussisches Staatsgebiet gefallen. Der Chef der Flugabwehr des Landes spekuliert als Reaktion darauf über mögliche Ursachen und Beweggründe.30.12.2022
Denis Trubetskoy im Interview "Die Ukrainer verstehen, dass das Russland-Problem gelöst werden muss"Der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy berichtet für mehrere deutschsprachige Medien aus Kiew, auch für ntv.de. Ein Gespräch über den Krieg, die Stimmung in Kiew, die Kriegsziele der Ukraine, die "russische Brille" der deutschen Medien und den überraschenden Optimismus der Ukrainer.30.12.2022
Staatsmedien berichten Ukrainische Abwehrrakete soll in Belarus gelandet seinAm Morgen feuert Russland viele Raketen auf die Ukraine ab. Die meisten kann die Flugabwehr abfangen, jedoch ist eine der Abwehrraketen offenbar in Belarus gelandet. Den dortigen Staatsmedien zufolge wird der Fall nun untersucht.29.12.2022
Kritikerin von Lukaschenko Haftstrafe für belarussische Ex-SchwimmerinAls Schwimmerin gewinnt Aliaksandra Herasimenia bei den Olympischen Spielen Silber und Bronze. Nach dem Ende ihrer Karriere setzt sich die Belarussin für politisch verfolgte Sportler ein. Dafür wird die 36-Jährige in ihrer Heimat zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt.27.12.2022
Oder ein Ablenkungsmanöver? Institut: Moskau bereitet in Belarus möglichen Angriff auf Ukraine vorIm Februar startet Russland den groß angelegten Überfall auf die Ukraine auch von Belarus aus. Nun gibt es dort erneut Truppenverlegungen. Das US-Institut für Kriegsstudien spricht von einem möglichen erneuten Angriff. Oder einer Finte.24.12.2022
Nobelpreisträgerin im Interview "Grausamkeit ist Teil der russischen Kultur"Für ihr "Zentrum für bürgerliche Freiheiten" erhält Oleksandra Matwijtschuk den Friedensnobelpreis - während in ihrer Heimat ein blutiger Krieg herrscht. Im Interview mit ntv.de spricht sie über die Bedeutung der Auszeichnung für ihre Organisation und überlegt, wie sie das Preisgeld verwenden könnte. Es geht aber auch um Folter als Teil von Putins Kriegsführung - und der russischen Kultur.22.12.2022
Riskante Reise nach Minsk Lässt Putin aus Angst vor Abschuss drei Flugzeuge starten?Bei seiner Reise nach Belarus macht sich Wladimir Putin offensichtlich große Sorgen um seine Sicherheit. Um das Risiko eines möglichen Abschusses zu minimieren, lässt er offenbar drei seiner Flugzeuge starten, von denen nur eins mit ihm in Minsk landet.21.12.2022
Nach Schleusung aus Belarus Flüchtling stirbt in Lettland an UnterkühlungMit illegal geschleusten Migranten hält der belarussische Machthaber Lukaschenko den Druck auf die EU-Außengrenze aufrecht. Ein Flüchtling aus Afghanistan, der auf diese Weise nach Lettland gebracht wurde, bezahlt die Aktion wegen der eisigen Temperaturen mit dem Leben. 20.12.2022
Militärisch und wirtschaftlich Putin und Lukaschenko setzen auf ZusammenarbeitZum ersten Mal seit drei Jahren reist Russlands Präsident Wladimir Putin nach Belarus. Seine Gespräche mit Lukaschenko bezeichnet er als "sehr ergebnisreich". Nicht nur wirtschaftlich wollen die beiden Länder künftig eng zusammenarbeiten. Die Ukraine beobachtet die Situation mit Sorge.19.12.2022
Alles im Reinen mit Lukaschenko? Putin nach langer Zeit wieder in MinskBelarus ist in Putins Krieg gegen die Ukraine von hohem strategischem Wert. Nun reist der russische Präsident erstmals seit drei Jahren in das Land von Machthaber Lukaschenko. Aus Minsk gibt es dann auch gleich eine Botschaft gen Europa.19.12.2022