Bericht aus Kiew Russland soll Kriegstechnik nach Belarus verlegt habenSchon kurz nach Beginn der russischen Invasion werden aus belarussischem Staatsgebiet Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Offiziell steigt die Ex-Sowjet-Republik bisher nicht in den Krieg ein. Dennoch soll Moskau dort nun weitere Kräfte und Ausrüstung stationieren, teilt der ukrainische Generalstab mit.07.08.2022
Ukraine soll verhandeln Lukaschenko warnt vor "Abgrund eines Atomkrieges"Belarus ist der engste Verbündete Russlands und war auch Ausgangspunkt des Angriffs auf die Ukraine. Nun warnt der Präsident des Landes vor einer Eskalation des Krieges - und der atomaren Bedrohung. Die Ukraine solle die russischen Bedingungen akzeptieren, sagt Lukaschenko.21.07.2022
Vor Rückkehr nach Europa 1. FC Köln fordert Rauswurf belarussischer KlubsBundesligist 1. FC Köln ist zurück in Europa. Vorher möchte der Effzeh noch etwas klären. Aufgrund des auch von Belarus unterstützten Angriffs auf die Ukraine fordert er die UEFA auf, alle belarussischen Klubs aus den Europapokalwettbewerben zu werfen. Das ist bislang noch nicht passiert. 21.07.2022
Kaliningrad-Krise spitzt sich zu Putin und Lukaschenko planen "Schritte" gegen LitauenSeit Juni beschränkt Litauen den Güterverkehr zwischen Russland und seiner Exklave Kaliningrad. Dass die Sanktionen nun ausgeweitet werden, will Kreml-Chef Putin nicht einfach so hinnehmen: Mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko diskutiert er "gemeinsame Schritte" gegen das EU-Land.11.07.2022
Kämpfer aus ntv-Beitrag getötet Belarussen setzen in Ukraine "alles aufs Spiel"Gleich nach Invasionsbeginn in der Ukraine gründen Belarussen eine Einheit, die auf Kiews Seite gegen die russischen Angreifer kämpft. Inzwischen hat das Regiment Hunderte Mitglieder. Mit zweien sprach ein Kamerateam im März. Einer von ihnen ist nun tot, der andere in Gefangenschaft.10.07.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Der Kriegstag im Überblick Russen nehmen ganze Region Donezk ins Visier - NATO-Norderweiterung kommt voranIn der Region Donezk gibt es laut ukrainischen Angaben keinen Ort mehr, der nicht von den Russen beschossen wird. Besonders aus Slowjansk wird von massiven Raketenangriffen berichtet. Finnland und Schweden sind derweil einen Schritt näher in Richtung NATO-Beitritt gekommen.05.07.2022
Kiew aber vorbereitet Selenskyj rechnet nicht mit Eingreifen von BelarusTrotz der Vorwürfe von Lukaschenko, dass Kiew Raketen auf das Nachbarland abgefeuert habe, geht der ukrainische Präsident Selenskyj nicht von einem Angriff belarussischer Truppen aus. Die Provokationen würden aber sehr sicher weitergehen. Derweil schnürt Großbritannien ein nächstes Sanktionspaket.05.07.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Russen melden Einkesselung von Lyssytschansk - Todesopfer bei Explosion in RusslandPro-russische Kämpfer wollen die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk nach wochenlangen Kämpfen eingekesselt haben. Das ukrainische Militär widerspricht allerdings. Aus Belarus meldet sich Diktator Lukaschenko und droht der Ukraine und dem Westen. Todesopfer gibt es offenbar bei Explosionen in Russland. 03.07.2022
Droht offen dem Westen Lukaschenko: "Nehmen eure Hauptstädte ins Visier"Wie weit lässt sich Belarus in den Krieg in seiner Nachbarschaft hineinziehen? Machthaber Lukaschenko droht dem Westen mit sofortiger Vergeltung, sollte sein Land angegriffen werden: "Fassen Sie uns nicht an - und wir werden Sie nicht anfassen."02.07.2022
Nukleare Teilhabe mit Putin Russland droht wie die USA und DeutschlandMit dem russischen Angriff auf die Ukraine kehrt ein Schreckgespenst aus dem Kalten Krieg zurück: ein nuklearer Angriff. Wie real ist diese Gefahr? Besteht noch Hoffnung auf eine Welt ohne Atomwaffen? Im ntv-Podcast "Wir sind Geschichte" gibt Frank Sauer Antworten.02.07.2022