Kritik an Fake News aus Minsk Seehofer: "Wir nehmen keine Migranten auf"Nach zwei Telefonaten von Merkel mit dem belarussischen Diktator zeigt sich Warschau verärgert. Bundesinnenminister Seehofer stellt klar, dass die Kanzlerin keinerlei Einreisen von Migranten aus dem Grenzgebiet zugesagt hat. Und er lobt die harte Haltung der polnischen Regierung. 18.11.2021
"Gefährliche Politik für Europa" Morawiecki wirft Merkel Versagen vorDer polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf kritisiert. Entscheidungen der Bundesregierung hätten "die Souveränität vieler europäischer Staaten gefährdet".18.11.2021
Sorge vor Flüchtlingsansturm Ukraine rüstet Grenze zu Belarus auf Die Regierung in Kiew hält es für möglich, dass gestrandete Flüchtlinge gezielt an die Grenze zwischen Belarus und der Ukraine gebracht werden. Mehr als 8500 Nationalgardisten sind auf dem Weg dorthin, teilt der Botschafter in Berlin mit. Der britische Premier warnt Russland vor militärischen Abenteuern. 18.11.2021
Militärübung gestartet Estland verstärkt Grenze zu RusslandEstland ist zwar kein Nachbar von Belarus, will sich aber trotzdem auf mögliche Krisen an seiner Außengrenze vorbereiten. Im Rahmen eines Militärmanövers soll ein Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Russland errichtet werden.18.11.2021
Güter für 700.000 Euro geplant EU will Migranten in Belarus versorgenNach einem Einlenken des belarussischen Diktators im Grenzstreit mit Polen liefert die EU Hilfsgüter für die gestrandeten Migranten. Während morgen Flüchtlinge in den Irak zurückfliegen, stimmt sich Merkel mit Lukaschenko und Polens Premier Morawiecki ab. 17.11.2021
Warschau warnt vor Zusagen Merkel telefoniert erneut mit LukaschenkoWährend sich die Lage an der belarussisch-polnischen Grenze entspannt, telefoniert Kanzlerin Merkel zum zweiten Mal mit dem Diktator aus Minsk. Polen zeigt sich verstimmt und warnt vor Zusagen an Lukaschenko. Warschau werde das nicht anerkennen. 17.11.2021
Rückflug nach Irak geplant Erste Migranten verlassen belarussische GrenzeTausende Flüchtlinge sitzen derzeit in Camps an der belarussisch-polnischen Grenze fest. Am morgigen Donnerstag soll nun ein erster Flug 170 Iraker aus Belarus zurück in ihre Heimat bringen. Minsk schickt außerdem Busse, die Menschen aus den überfüllten Camps an andere Orte bringen sollen.17.11.2021
Polen: "Kein guter Schritt" Merkels Telefonat mit Lukaschenko kritisiertAngesichts der Not Tausender Migranten an der Grenze zwischen Belarus und Polen führt Kanzlerin Merkel ein Telefonat mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko. Die polnische Regierung kritisiert diesen Schritt. Merkel akzeptiere damit gewissermaßen die umstrittene Wahl Lukaschenkos.17.11.2021
CDU-Politiker im "ntv Frühstart" Röttgen kritisiert Corona-Politik der AmpelDie vierte Welle gehe auf das Konto der künftigen Ampel-Regierung, sagt CDU-Vorsitzkandidat Röttgen. Vor allem die FDP geht er hart an. Und übt Kritik an der Belarus-Politik von Kanzlerin Merkel.17.11.2021
Harte Haltung in Migrationsfrage "Polens Regierung profitiert vom Grenzkonflikt"Der Konflikt an der Grenze zu Belarus eskaliert. Doch die polnische Regierung profitiert, wie der Chef der Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau im Interview erklärt. Schließlich überlagere das Thema innenpolitische Probleme. Und die Regierung könne sich auf zwei Themenfeldern profilieren.16.11.2021