Streit um Flüchtlinge Lukaschenko droht EU mit Gas-StoppDie Europäische Union bringt angesichts der Flüchtlingskrise an der Grenze zu Polen neue Sanktionen gegen Belarus ins Spiel. Der dortige Machthaber Lukaschenko regiert seinerseits mit Drohungen - und nennt den Stopp von Gaslieferungen aus Russland als eine Möglichkeit. Aus Moskau kommen unterdessen gemischte Signale.11.11.2021
Ministerpräsident im "Frühstart" Kretschmer fordert Absage von WeihnachtsmärktenNeuer Höchststand: mehr als 50.000 Neuinfektionen am Tag. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist deshalb dafür, auf Weihnachtsmärkte zu verzichten. Den Ampelparteien macht er schwere Vorwürfe.11.11.2021
UN-Sicherheitsrat kommt zusammen Keine Entspannung an Grenzen zu PolenDie Lage für die Menschen an der Grenze zwischen Polen und Belarus bleibt weiter katastrophal. Die dritte Nacht in Folge harren dort Tausende Flüchtlinge bei eisigen Temperaturen in einem provisorischen Camp aus. Laut belarussischen Angaben sollen weitere Menschen auf dem Weg dorthin sein.11.11.2021
EU-Dokument zur Flüchtlingslage Die meisten Schleuser leben in DeutschlandTausende Migranten sitzen derzeit bei eisigen Temperaturen im Grenzgebiet zwischen Belarus und Polen fest. Wer hat sie dorthin gebracht? Ein vertrauliches Dokument der EU-Kommission nimmt die Identität der Schleuser in den Blick. 11.11.2021
EU bereitet Sanktionen vor Polen wirft Belarus Staatsterrorismus vorIn den Wäldern an der polnisch-belarussischen Grenze hungern, frieren und sterben Menschen. Sie reisten dorthin mit Unterstützung der Regierung in Belarus, lautet der Vorwurf aus der EU. Mit der Situation beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat, Kanzlerin Merkel fordert eine "humane Lösung".10.11.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Migrationsfrage im Fall Belarus spaltet DeutschlandEtwa die Hälfte der Deutschen ist für eine Aufnahme von Migranten aus dem belarussisch-polnischen Grenzgebiet, ebenso viele lehnen dies ab. Über die politischen Lager hinweg überwiegt das Verständnis für die polnischen Absperrmaßnahmen.10.11.2021
Flüchtlingsstreit "unmenschlich" Merkel bittet Putin um Intervention in MinskTausende Flüchtlinge sitzen derzeit bei eisigen Temperaturen an der polnisch-belarussischen Grenze fest. Wegen der wachsenden Spannungen bittet Kanzlerin Merkel den russischen Präsidenten Putin um ein Eingreifen. Die "Instrumentalisierung von Migranten" sei "vollkommen inakzeptabel", so Merkel. 10.11.2021
"Solidarisch zur Seite stehen" Österreich will Polen an der Grenze helfenÖsterreichs Innenminister Nehammer fordert EU-Hilfen für die Grenzsicherung zu Belarus und bietet Polen gleichzeitig Unterstützung aus Wien an. Dabei kann sich Österreich anscheinend sogar einen Einsatz vor Ort vorstellen.10.11.2021
Bilder von tiefen Schnittwunden Migranten durchbrechen Grenzzaun zu PolenEine polnische Nachrichtenagentur meldet, dass Geflüchtete aus Belarus die Barrieren an der Grenze niedergerissen hätten. Der belarussische Grenzschutz veröffentlicht dazu Szenen von Migranten mit Verletzungen.10.11.2021
Lukaschenkos Helfer im Visier Maas droht mit weiteren EU-SanktionenIm Flüchtlingsstreit will Bundesaußenminister Maas die Daumenschrauben gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko weiter anziehen. Auch eine Ausweitung der Sanktionen auf andere Wirtschaftsbereiche schließt er nicht aus.10.11.2021