Borrell: Lieferungen kommen Polen soll bereits Ukrainer auf F-16-Kampfjets ausbildenWährend in einigen Ländern noch über die Sinnhaftigkeit gelieferter Kampfjets an die Ukraine gestritten wird, scheint Polen bereits voranzugehen. Laut EU-Außenbeauftragtem Borrell würden dort bereits ukrainische Piloten auf F-16 geschult. Auch die Lieferungen würden bald kommen. 23.05.2023
Bestechungsgelder angenommen? EU-Abgeordneter darf ausgeliefert werdenAndrea Cozzolino soll von Katar und Marokko Geld angenommen haben, damit Entscheidungen des EU-Parlaments in deren Sinne beeinflusst werden. Italien genehmigt nun seine Auslieferung nach Belgien. Cozzolinos Verteidigung legt Einspruch ein. 17.05.2023
Suizidbeihilfe für Minderjährige Warum wir uns mit kindlichen Sterbewünschen so schwertunNach Belgien machen auch die Niederlande den Weg frei für Sterbehilfe für Kinder unter zwölf Jahren. In Deutschland wird um Sterbehilfe kontrovers debattiert - besonders dann, wenn es um Kinder geht. Doch warum halten wir die Idee des assistierten Suizids bei Minderjährigen so schwer aus? 22.04.2023Von Aljoscha Prange
Neue FDP-Spitzenkandidatin? Strack-Zimmermann will nach Brüssel wechselnSie ist eine der bekanntesten Bundespolitikerinnen der Liberalen - spätestens seit dem Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein vertrautes Gesicht in Deutschland. Nun will die FDP-Politikerin ihr Glück in Brüssel versuchen.17.04.2023
Transporter-Fahrer ohne Papiere Polizei beschlagnahmt gebratene FledermäuseAn der Grenze zu Belgien stoßen Bundesbeamte auf eine besonders ungewöhnliche Fracht: Ein Mann versucht, gebratene Fledermäuse und rund eine Tonne ungekühlten Fisch über die Grenze nach Deutschland zu transportieren. Ihn erwarten nun gleich mehrere Verfahren.12.04.2023
Nierenkolik macht Ruhe notwendig Völler verpasst DFB-Länderspiel gegen BelgienSollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sich am Abend im Spiel gegen Belgien über einen Sieg freuen können, wird einer nicht im Stadion mitfeiern können: Sportdirektor Rudi Völler. Der erleidet eine Nierenkolik und erholt sich nun daheim. 28.03.2023
Kindermörder machte Schlagzeilen Belgien reißt zweites Wohnhaus von Marc Dutroux abSechs Mädchen entführt, vergewaltigt und foltert Marc Dutroux bis 1995, vier von ihnen sterben. Nun wird auch das zweite Wohnhaus des heute 66-Jährigen abgerissen. Auf dem Grundstück hatte man damals die Leichen zweier Opfer gefunden.15.03.2023
Wissing mit EU-Südost-Partnern Allianz gegen Verbrenner-Aus formiert sichDer Streit in der Bundesregierung zum geplanten EU-Verbrenner-Aus hat weitgehende Folgen. Bei einem Treffen in Straßburg tut sich Verkehrsminister Wissing mit gleichgesinnten Amtskollegen aus anderen Ländern zusammen. Die E-Fuels- oder Technologieoffenheits-Allianz nimmt Formen an.13.03.2023
Angst vor chinesischer Spionage Belgien verbietet Tiktok auf staatlichen DiensthandysImmer mehr westliche Regierungen sehen in der App Tiktok ein potenzielles Einfalltor für chinesischen Spionage - und verhängen Verbote für ihre Angestellten. Nach den USA und Kanada zieht nun Belgien nach.10.03.2023
Am Jahrestag des Verbrechens Fünffache Kindsmörderin erhält SterbehilfeVor 16 Jahren ermordete eine Frau in Belgien ihre fünf Kinder, indem sie ihnen mit einem Küchenmesser die Kehlen durchschnitt. Aufgrund von unerträglichem psychischen Leiden beantragt die Frau Sterbehilfe - die sie am 16. Jahrestag des schrecklichen Verbrechens nun erhält.02.03.2023