"Es werden Lügen verbreitet" Krisensitzung soll streitendes Belgien rettenBelgien geht seit Jahren als Geheimfavorit in jedes große Turnier. Doch es hat nie für den ganz großen Wurf gereicht. Geht es nach Superstar Kevin De Bruyne, bleibt es dabei. Auch die ersten beiden Vorrundenpartien geben wenig Anlass zu Träumereien. Doch man will sich noch einmal zusammenraufen. 29.11.2022
Freudentaumel in Rabat Randale in Brüssel nach Belgiens WM-PleiteDer Sieg Marokkos im WM-Spiel gegen Belgien lässt Fußball-Anhänger ausrasten. Während in Marokko Jubel die Straßen dominiert, kommt es in Brüssel zu Ausschreitungen. E-Scooter brennen, Polizisten werden mit Gegenständen beworfen - die setzen Wasserwerfer ein.27.11.2022
Schlitzohr-Tor schockt Belgien Marokko schickt ewigen Geheimfavoriten ins "Endspiel"Belgien, der ewige Geheimfavorit auf einen großen Titel, steht ein Gruppenendspiel bevor: Gegen Marokko unterliegt die Mannschaft um Welttorhüter Thibaut Courtois durch einen Geniestreich und einen Treffer tief in der Nachspielzeit. Die Afrikaner stehen mit einem Bein in der K.o.-Runde.27.11.2022
EU-Milliarden auf Eis Brüssel will gegen Ungarn entscheidenUngarn behauptet, die Korruptionsvorwürfe der EU ausgeräumt zu haben. Doch die Prüfer in Brüssel sehen das anders und wollen Milliardenzahlungen an Budapest weiterhin blockieren. Mit Spannung wird erwartet, ob die ultrakonservative Regierung nun ihrerseits Sand ins europäische Getriebe wirft. 23.11.2022
Forschungsreaktor fällt aus Medizinern gehen Stoffe für Krebsdiagnostik ausMithilfe von Radionukliden führen Ärzte alleine in Deutschland pro Woche rund 60.000 Krebsuntersuchungen durch. Die strahlenden Elemente werden in nur sechs Forschungsreaktoren auf der Welt hergestellt. Einer von ihnen steht in Belgien und fällt nun aus. Mediziner befürchten Versorgungsengpässe.13.11.2022
Superstars gehen volles Risiko Verwundeter Löwe Mané schleppt sich zur WMDie Winter-WM in Katar ist nicht nur aufgrund des höchst umstrittenen Gastgebers in der Kritik. Auch der Termin sorgt nicht gerade für Begeisterung. Die in Europa spielenden Superstars gehen nach harten Monaten auf dem Zahnfleisch und schleppen sich mit letzter Kraft in die Wüste. 11.11.2022
Polizist tödlich verletzt Messerangreifer in Belgien stand auf TerrorlisteMit einem Messer bewaffnet greift ein Mann in Brüssel zwei Polizisten an, der Ältere erliegt im Krankenhaus seinen Verletzungen. Bei seinem Angriff soll der Verdächtige "Allahu Akbar" gerufen haben. Laut Staatsanwaltschaft ist er der belgischen Anti-Terror-Behörde nicht unbekannt.11.11.2022
Terror-Hintergrund möglich Angreifer ersticht Polizisten in BrüsselIn Brüssel geht ein Mann mit einem Messer auf zwei Polizisten los. Einer von ihnen überlebt die Attacke nicht. Mehrere belgische Medien berichten, dass der Angreifer, bevor er zustach, "Allahu Akbar" gerufen haben soll.11.11.2022
Meloni kündigt Heizhilfen an Lindner mahnt Italien zur SparsamkeitDie neugewählte Regierung in Rom will ihren Bürger bei hohen Heizkosten zur Seite stehen. Pünktlich zum ersten Eurogruppen-Treffen in Brüssel bekommt Premierministerin Meloni gute Ratschläge vom deutschen Finanzminister. Denn Italien steuert auf eine Rezession zu. 07.11.2022
EU will unabhängiger werden Scholz reist mit Wirtschaftsdelegation nach PekingAnfang November macht Kanzler Scholz seinen Antrittsbesuch in China. Er wird von Managern begleitet und betont die Kontinuität der Beziehung und Gepflogenheiten, auch aus EU-Perspektive. Die Einsichten hoher EU-Politiker nach dem Gipfel in Brüssel fallen etwas kritischer aus.21.10.2022