Historische Corona-Hilfen der EU Regierungschefs "raufen sich zusammen"Seit Freitagvormittag streiten die 27 EU-Staaten um Milliarden Euro. Mehrfach droht der Brüsseler Sondergipfel zu scheitern. Doch nun steht nach einem Verhandlungsmarathon ein Kompromiss.21.07.2020
Doch Einigung bei EU-Gipfel? Kurz und Rutte geben sich optimistischSeit Freitag diskutieren, streiten und verhandeln die Regierungschefs der EU um das Corona-Hilfspaket und den Haushalt für die kommenden Jahre. Noch immer steigt kein sprichwörtlicher weißer Rauch auf - doch Äußerungen von Österreichs Kanzler Kurz und dem niederländischen Premier Rutte machen Hoffnung auf eine Einigung. 20.07.2020
Ex-SPD-Chefin wird Beraterin Neue Aufgabe für Andrea Nahles in BrüsselIm vergangenen Jahr legt Andrea Nahles ihr Amt als Parteichefin der SPD nieder. Nun übernimmt die ehemalige Arbeitsministerin eine neue Aufgabe in Brüssel. EU-Sozialkomissar Schmit freut sich über die prominente Verstärkung.10.07.2020
Das Auswärtige Amt informiert Vor Reisen in diese Länder wird gewarntViele Deutsche werden durch die Corona-Pandemie wahrscheinlich Urlaub im europäischen Raum machen. Informationen über Einschränkungen und Reisewarnungen sind daher essenziell. Das Auswärtige Amt lockert nun teilweise die Reiseempfehlungen - aber nicht für alle Länder. 09.07.2020
Folterzellen in Containern Kriminelle plauderten offen über MordpläneDas Szenario erscheint wie in einem Film: Kriminelle planen die Entführung und Ermordung von Menschen und bauen dafür Schiffscontainer zu Zellen und Folterkammern um. Sie fliegen auf, weil die Polizei ihre verschlüsselten Verbindungen hackt.08.07.2020Von Solveig Bach
Debatte zu Kolonialvergangenheit Belgiens König drückt Bedauern ausDas, was Belgien als Kolonialmacht im Kongo getan hat, wurde bis heute kaum kritisch aufgearbeitet. Doch die weltweiten Proteste gegen Rassismus lösen auch in dem europäischen Land ein Umdenken aus. Die "Gewalttaten und Grausamkeiten" sollen aufgeklärt werden, verspricht König Philippe.30.06.2020
Von der Leyen baut bereits vor Wird der EU-Wiederaufbauplan abgeschmettert?Der Corona-Wiederaufbauplan der EU stößt weiter auf Widerstand. Kommissionschefin von der Leyen ist sich nun gar nicht sicher, dass sie die EU-Mitgliedsstaaten auf eine Linie bekommt. Zumal auch ihre ehemalige Chefin Merkel noch einige Bedenken hat. 27.06.2020
Verbrechen in Belgisch-Kongo Frauen verklagen Belgien wegen EntführungBis 1960 werden in Belgisch-Kongo Tausende "Mischlingskinder" ihren schwarzen Müttern weggenommen und in katholische Heime gesteckt. Einige von ihnen verklagen Belgien nun auf Entschädigung. Sie werfen der ehemaligen Kolonialmacht "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor.25.06.2020
Verdächtiger festgenommen Bürgermeister von Brügge niedergestochenMesserattacke im belgischen Brügge: Ein Mann verletzt den Bürgermeister schwer. Der 62-Jährige muss operiert werden. Es gibt eine Festnahme. Der mutmaßliche Angreifer und das Opfer sollen sich kennen. 20.06.2020
Kontrolle durch belgische Beamte Deutsche Politikerin klagt über PolizeigewaltSchwere Vorwürfe gegen die belgische Polizei: Die deutsche EU-Abgeordnete Pierrette Herzberger-Fofana wirft mehreren Beamten vor, sie bei einer Kontrolle in Brüssel "brutal" und "erniedrigend" behandelt zu haben. Dabei habe sie nur ein Foto von einem Einsatz gegen zwei Schwarze gemacht.17.06.2020