28 Morde vor fast 40 Jahren Polizei sucht mit Foto nach "Killerbande"In den 1980er-Jahren tötet die "Killerbande von Brabant" in Belgien 28 Menschen. Bislang sind die Täter noch immer nicht gefasst. Nun nimmt die Polizei die Ermittlungen wieder auf und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.17.06.2020
Wegen Corona-Party Belgischer Prinz muss hohe Strafe zahlenAngeblich traf sich Prinz Joachim, ein Neffe von Belgiens König Philippe, während seiner Dienstreise nur mit einer kleinen Gruppe. Doch statt der von ihm angegebenen 12 Personen sollen auf der Party knapp 30 Gäste zusammen gefeiert und sich mit Corona angesteckt haben. Jetzt muss der Prinz zahlen.11.06.2020
Auf illegaler Party infiziert Belgischer Prinz zeigt sich reumütigIn Spanien gelten wegen der rasanten Corona-Ausbreitung noch immer strenge Quarantäne-Maßnahmen. Den belgischen Prinzen Joachim scheren diese allerdings nicht - auf einer illegalen Party infiziert er sich mit dem Virus. Nun bittet der 28-Jährige öffentlich um Entschuldigung.02.06.2020
Lösegeld, Drogen, Islamisten Entführung eines Jungen hält Belgien in AtemDie Belgier rätseln über ein filmreifes Verbrechen in ihrem Land: Ein 13-jähriger Junge wird entführt. Dann kommt heraus, dass die Familie Millionen mit Drogengeschäften gemacht hat. Und welche Rolle spielt der Islamist Khalid B.?02.06.2020
"Dumping am Himmel gefördert" Lufthansa-Deal stößt auf geteiltes EchoEU-Kommission, Lufthansa und die Bundesregierung haben sich auf einen Kompromiss geeinigt, der die Rettung Deutschlands größter Airline durch den Staat ermöglichen soll. Einige Kritiker stoßen sich an den harten Auflagen aus Brüssel, andere an den möglichen Profiteuren des Deals.30.05.2020
Regelverstoß auf Familienfeier? Belgischer Prinz mit Coronavirus infiziertDas belgische Königshaus meldet eine Sars-Cov-2-Infektion in seinen Reihen. Ein Neffe von König Philippe hat sich womöglich auf einer Feier in Spanien angesteckt. Medien berichten von mehr Gästen, als eigentlich erlaubt. Der Prinz widerspricht dem aber. 30.05.2020
Comics über Schrecken und Not Der Krieg kennt keine HeldenAm 8. Mai wird der Befreiung Deutschlands gedacht. Doch in den westlichen Nachbarstaaten jährt sich auch der Überfall durch die Wehrmacht zum 80. Mal. Comics schildern das Schicksal von Menschen in Belgien und Frankreich während des Krieges.08.05.2020Von Markus Lippold
Rückholflüge aus Marokko geplant 50.000 Europäer noch nicht heimgeholtZwar sind 90 Prozent der im Ausland gestrandeten EU-Bürger inzwischen wieder in ihrer Heimat, doch noch immer warten 50.000 Menschen auf die Rückkehr nach Europa. Von den Verbliebenden befinden sich Tausende allein in Marokko und warten auf einen Rückflug.02.05.2020
Läden bleiben erstmal zu Belgien plant Ausstieg in kleinen SchrittenBeim Herunterfahren der Corona-Beschränkungen geht jedes Land seinen eigenen Weg. Belgien hat es dabei nicht besonders eilig. Die meisten Geschäfte dürfen erst am 11. Mai wieder öffnen, die Schulen sind noch später dran. Ein paar Lockerungen greifen aber schon ab dem 4. Mai.25.04.2020
Bewältigung der Corona-Krise Von der Leyen beschreibt Weg zur NormalitätEinen flexiblen Mittelweg fordert EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei der Bewältigung der Corona-Krise. Die CDU-Politikerin lobt den Kampf der Mitgliedstaaten gegen das Virus. Die Anzahl der Tests reichen ihr aber noch lange nicht.15.04.2020