Schwer verletzter Formel-2-Pilot Ärzte kämpfen um Juan Manuel CorreaNeue Sorgen um Formel-2-Fahrer Correa: Eine Woche nach dem Unfall in Belgien treten bei dem schwer verletzten Rennfahrer Komplikationen auf. Seine Atmung setzt aus, Ärzte können den Bewusstlosen stabilisieren. Sein Zustand, heißt es, ist kritisch.07.09.2019
Nach Detonation in Antwerpen Tote unter Trümmern eines Hauses gefunden In einem Wohnviertel in Antwerpen kommt es zu einer Explosion. Drei Gebäude stürzen ein, mehrere Menschen werden verletzt. Eine Person wird vermisst. Schließlich entdecken die Rettungskräfte einen leblosen Körper unter den Trümmern.04.09.2019
Mensch unter Trümmern vermutet Explosion in Antwerpen zerstört drei HäuserIn einem Wohnviertel der belgischen Hafenstadt Antwerpen kommt es zu einer Explosion. Drei Gebäude stürzen durch die Detonation ein. Rettungskräfte können Verletzte bergen. Unter den Trümmern wird aber noch ein weiteres Opfer vermutet.03.09.2019
Umstrittene Laufzeitverlängerung EuGH rügt Genehmigung für belgisches AKWEigentlich sollten die belgischen Atomreaktoren Doel 1 und 2 schon 2015 vom Netz gehen. Doch dann wird ihre Laufzeit um zehn Jahre verlängert - ohne vorher eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen. Das verstößt gegen EU-Recht, urteilt der EuGH nun.29.07.2019
Ticker zur Wahl von der Leyens +++ 20:25 Merkel: Ich gewinne eine neue Partnerin in Brüssel +++16.07.2019Von Gudula Hörr und Hubertus Volmer
Parteienforscher analysiert SPD "Papier der Brüsseler SPD ist ein Skandal"Die SPD macht nur mit negativen Inhalten von sich reden. Auch die Kampagne gegen die Ernennung von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin ist den Sozialdemokraten nicht gelungen. Ein Ende von diesem Elend sei nicht abzusehen, sagt der Parteienforscher Oskar Niedermayer im Gespräch mit n-tv.de.14.07.2019
Russische S-400, deutsche Panzer Die Türkei rüstet aufDie ersten Lieferungen des umstrittenen Raketenabwehrsystems aus Moskau treffen in der Türkei ein. Die Nato warnt, Ankara könne damit seine Bündnispartner verprellen. Unterdessen nehmen die Waffenlieferungen aus Deutschland in die Türkei wieder zu.12.07.2019
Wahl zur EU-Kommissionschefin Von der Leyen auf WerbetourNoch eine knappe Woche hat Ursula von der Leyen, um das Europaparlament von sich zu überzeugen. In einem Anhörungsmarathon hat sie sich nun zu ihren europapolitischen Zielen geäußert. Sie will mehr Klimaschutz, Dialog und Parität - und räumt Fehler ein.10.07.2019Von Cigdem Akyol
Europas Sozialdemokraten offen Von der Leyen bekommt ChanceDamit die CDU-Politikerin Von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin werden kann, müssen auch Sozialdemokraten für die Noch-Verteidigungsministerin stimmen. Die deutschen Vertreter schließen das bisher aus, in der sozialdemokratischen Fraktion gibt es jedoch auch andere Stimmen.07.07.2019
Von Berlin nach Brüssel? Auch Tusk will von der Leyen an EU-SpitzeWie aus dem Nichts steigt Ursula von der Leyen zur Favoritin auf die Nachfolge von EU-Kommissionschef Juncker auf. Ratspräsident Tusk soll die deutsche Verteidigungsministerin offiziell vorschlagen wollen, heißt es aus Verhandlungskreisen.02.07.2019