Sport statt Posten-Poker May schaut Cricket bei EU-GipfelDass Theresa May ein Cricket-Fan ist, ist kein Geheimnis. Dass sie während ihrer Zeit als britische Premierministerin wenig Zeit für dieses Hobby gehabt haben dürfte, auch nicht. Umso begeisterter scheint sie in Brüssel nun über ihre neugewonnenen Freiheiten. 01.07.2019
Posten-Tauziehen in Brüssel Tusk bringt neue Namen ins SpielDie Beratungen zur Besetzung der freiwerdenden EU-Spitzenposten verlaufen zäh, eine Einigung ist nicht in Sicht. Doch Ratspräsident Tusk arbeitet unermüdlich weiter. Im sogenannten "Beichtstuhlverfahren" ködert er kritische Staatschefs mit neuen Kandidaten. 01.07.2019
EuGH stärkt Rechte von Anwohnern Luftschadstoff-Überschreitungen nie erlaubtAn vielen Orten Deutschlands sind die Feinstaub- und Stickstoffoxidwerte zu hoch - zumindest laut EU-Richtlinien. CSU-Politiker bezweifeln, dass die Werte aussagekräftig sind. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs bekräftigt nun das Gegenteil.26.06.2019
Wer wird neuer Kommissionschef? Webers Chancen schwindenEr ist Merkels Kandidat für den Chefposten der EU-Kommission: Manfred Weber. Doch die Situation ist verfahren. Auf dem EU-Gipfel blockieren sich die Regierungen im Personalpoker gegenseitig. Die Entscheidung wird nun erstmal vertagt21.06.2019
CO2-neutrales Europa bis 2050 Neues Klimaziel auf EU-Gipfel gescheitertIn Brüssel wollen die EU-Staaten ihr nächstes großes Klimaschutzziel bis zum Jahr 2050 festlegen: Die Europäische Union soll klimaneutral wirtschaften. Doch wegen des Widerstands von drei Staaten kommt keine entsprechende Erklärung zustande. Polen deutet einen Ausweg an.20.06.2019
Gipfel könnte CO2-Plan fassen Merkel bekennt sich zu klimaneutraler EUEinige Staaten wollen die EU auf das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 verpflichten. Weil sich Deutschland anders als etwa Frankreich vom Atomstrom verabschiedet hat, zierte sich Berlin lange. In Brüssel aber bekennt sich Kanzlerin Merkel nun doch zu dem Plan.20.06.2019
EM-Gastgeber vor dem Aus Polens U21 schockt ItalienTrotz deutlicher Überlegenheit verlieren Italiens U21-Nachwuchsfußballer das zweite Gruppenspiel gegen Polen. Es droht ein vorzeitiges Aus bei der EM im eigenen Land. 20.06.2019
24 Jahre nach Transfer-Urteil Bosman würde nicht noch einmal klagenDer Belgier Jean-Marc Bosman krempelt im Alleingang den europäischen Transfermarkt um - und verliert dabei viel, wenn nicht alles, wie der frühere Fußballprofi nun sagt. Er würde heute nicht noch einmal vor Gericht ziehen. Das "Bosman-Urteil" sei ihn persönlich zu teuer zu stehen gekommen.06.06.2019
Flieger von Babis verspätet sich Leibwächter feuert versehentlich Schuss abNach zähen Verhandlungen über einen Nachfolger für Kommissionspräsident Juncker will Tschechiens Regierungschef Babis abreisen. Doch sein Flug verzögert sich: Einem seiner Leibwächter geschieht ein Missgeschick, das auch böse hätte ausgehen können.29.05.2019
Regionen driften auseinander Wer zwingt sich in Belgien an die Macht?Belgien hält den Weltrekord für die längste Zeit ohne handlungsfähige Regierung. Und der könnte wackeln. Denn nach der Wahl ist das Parlament zersplittert wie selten zuvor. Und etliche Parteien wissen bislang eher, mit wem sie nicht regieren wollen. Und so sind die Optionen überschaubar.27.05.2019