Belgischer "Diakon des Todes" Ex-Pfleger gesteht zahlreiche TötungenDer in den belgischen Medien oft als "Diakon des Todes" bezeichnete Ivo Poppe hat viele Menschen auf dem Gewissen. Die meisten seien schon sehr alt gewesen, sagt der Ex-Pfleger vor Gericht. "Sie lebten fast nicht mehr", er habe ihr Leiden verkürzen wollen.23.01.2018
Vorerst kein neuer Haftbefehl Puigdemont soll Katalonien wieder regierenAm 31. Januar wollen ihn die Separatisten wiederwählen – wird Carles Puigdemont Katalonien dann aus dem Exil lenken? Sein Aufenthalt in Belgien erschwert die Politik in der Region. Der Haftbefehl gegen ihn wird trotz Dänemark-Reise aber vorerst nicht in Kraft treten.22.01.2018
Puigdemonts Reise nach Dänemark Spanien erwägt neuen HaftbefehlErst wird ein europäischer Haftbefehl gegen Carles Puigdemont ausgestellt, dann wird er wieder zurückgezogen. Jetzt plant der katalanische Ex-Regionalchef eine Reise aus dem belgischen Exil nach Dänemark. Die könnte einen neuen Haftbefehl nach sich ziehen.21.01.2018
Katalanische Regierungsführung Puigdemont überlegt, aus Belgien zu regierenCarles Puigdemont weilt seit seiner Amtsenthebung im Exil. Kehrt er nach Spanien zurück, droht ihm die Festnahme, gleichzeitig möchte ihn das katalanische Parlament wieder zum Regionalpräsidenten wählen. Sitzt Barcelonas Regierungschef künftig in Brüssel?19.01.2018
Recycelnd in die Zukunft Wie Brüssel die Plastiklawine stoppen willEuropa produziert jährlich mehrere Millionen Tonnen Plastik. Ein Großteil davon wird bisher exportiert, doch nun hat Hauptabnehmer China seinen Markt dichtgemacht. Eine neue Strategie muss her. 16.01.2018
Nächster Akt im Katalonien-Drama Puigdemont plant triumphale RückkehrDie Katalonien-Frage hält Spanien auch im neuen Jahr auf Trab. Nach der Neuwahl kurz vor Weihnachten bahnt sich nun eine Neuauflage der Separatisten-Koalition an. Und Carles Puigdemont könnte wieder Regionalpräsident werden.10.01.2018Von Volker Petersen
Grenzkorrektur an der Maas Belgien schrumpft, die Niederlande wachsenDurch eine Begradigung der Maas geraten drei kleine Inseln des Flusses 1961 zu belgischen und niederländischen Enklaven - und damit zu gesetzesfreiem Raum, den vor allem Schmuggler missbrauchen. Mit dem Jahreswechsel wird der Grenzverlauf korrigiert.31.12.2017
"Man kann sich nicht freikaufen" Flüchtlingsquote belastet EU-GipfelBeim EU-Gipfel in Brüssel steht die Umverteilung der Flüchtlinge im Vordergrund. Die osteuropäischen Visegrad-Länder sperren sich weiterhin. Immerhin bewegen sie sich nun etwas auf die westlichen EU-Länder zu. Das reicht dem Westen jedoch nicht.14.12.2017
Kein Umbau des Euroraums EU-Partner rupfen Macrons PläneEine Vision hat Frankreichs Präsident für die Zukunft der EU entwickelt. Dabei geht es etwa um eine Vertiefung der Eurozone. Doch auf dem Gipfel in Brüssel stößt er damit offenbar auf taube Ohren. Das liegt auch an der deutschen Hängepartie.14.12.2017
Streit um Flüchtlinge eskaliert Merkel reist zu schwierigem EU-GipfelMan könnte meinen, ein EU-Gipfel zur Adventszeit wäre besinnlich. Davon ist in Brüssel aber nichts zu spüren: Man streitet über die Flüchtlingspolitik und muss über den Brexit-Fahrplan entscheiden. Auch das Reizthema Finanzen steht auf der Tagesordnung.14.12.2017