Ende des Gaza-Krieges gefordert Tausende protestieren in Israel gegen Netanjahu-RegierungDie Hamas kündigen nach einem Geiseltausch im November an, dass sie erst weitere Menschen freilassen, wenn sich Israels Militär zurückzieht. Ministerpräsident Netanjahu sagt wiederum, dass nur ein Sieg zur Freilassung der Entführten führe. Viele Menschen in Israel sehen das anders. Erneut kommt es zu Protesten.20.01.2024
Biden telefoniert mit Netanjahu Israel lässt Mehl über Aschdod nach Gaza liefernDas Weiße Haus teilt mit, künftig seien Mehl-Lieferungen aus der israelischen Hafenstadt Aschdod in den Gazastreifen möglich. Dies hatten UN-Organisationen gefordert. Aschdod wird regelmäßig von der Hamas beschossen.20.01.2024
Versorgungsmangel in Gaza UNICEF berichtet von Kaiserschnitten ohne BetäubungKämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas führen zu einer katastrophalen Unterversorgung in Gaza. Mehrere Krankenhäuser müssen ihre Tätigkeit zeitweise einstellen, weil keine Medizin in die Stadt kommt. Das betrifft auch Geburtenkliniken und hat verheerende Folgen für Mütter und Kinder. 19.01.2024
"Führer von heute" Erdogan vergleicht Netanjahu erneut mit HitlerDie Türkei positioniert sich deutlich auf der Seite der Menschen in Gaza. Immer wieder kommt es zu Anfeindungen und Drohungen gegen Benjamin Netanjahu und sein Kabinett durch türkische Politiker. Präsident Erdogan bemüht sogar einen Direktvergleich mit der NS-Zeit.19.01.2024
Zweistaatenlösung keine Option Netanjahu erteilt US-Bemühungen eine AbsageWährend die USA für einen eigenständigen Staat für die Palästinenser werben, wird das vom israelischen Regierungschef abgelehnt. Er will die Kontrolle über Gebiete nicht aufgeben - aus einem bestimmten Grund.19.01.2024
USA wollen Kurswechsel im Krieg Biden ist "zunehmend frustriert" über IsraelIsrael sollte aus Sicht der US-Regierung zukünftig auf heftige Bombardierungen des Gazastreifens verzichten - zugunsten von gezielteren Angriffen auf die Terrororganisation Hamas. In der Administration herrscht zudem zunehmende Unzufriedenheit mit dem israelischen Ministerpräsidenten.15.01.2024
Netanjahu bekräftigt Kriegskurs 100 Tage Tod und Zerstörung in Gaza - 100 Tage Qual und Angst der GeiselnSeit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind bald 100 Tage vergangen. Benjamin Netanjahu gibt sich siegesgewiss und bekräftigt seinen Kurs. Doch der Druck auf den israelischen Regierungschef steigt - international und im eigenen Land. 13.01.2024
Keine Umsiedlung aus Gaza Netanjahu spricht sich gegen Vertreibung ausEinzelne israelische Regierungsvertreter fordern eine Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen. Jetzt hat sich Ministerpräsident Netanjahu erstmals öffentlich dagegen ausgesprochen. Er erklärt stattdessen sein Ziel für das derzeit umkämpfte Gebiet.11.01.2024
Zwei Minister in der Kritik USA verurteilen israelische VertreibungspläneNach gewonnenem Krieg gegen die Hamas können sich zwei Minister des Kabinetts Netanjahu eine israelische Inbesitznahme des Gazastreifens vorstellen. Die Palästinenser sollten umgesiedelt werden. Aus dem US-Außenministerium gibt es dazu deutlichen Gegenwind. 03.01.2024
Deeskalation hat Vorrang Tod von Hamas-Vize stoppt Geisel-Deal-GesprächeNoch immer befinden sich rund 130 israelische Geiseln in Hamas-Gewalt. Bei Gesprächen zu einem weiteren Austausch sehen sich vor allem die Israelis in der stärkeren Position. Der Tod des Hamas-Vize sorgt nun wohl für eine Verhandlungspause.02.01.2024