Billigflieger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Billigflieger

131448379.jpg
03.04.2020 12:00

Wegen Coronakrise Ryanair kündigt Reisestopp bis Ende Mai an

Der Billigflieger Ryanair erfüllt im abgelaufenen Geschäftsjahr knapp die Gewinnprognose. Für das laufende Jahr aber traut sich das Unternehmen keine Vorhersage zu. Bis Ende Mai bleiben alle Maschinen am Boden. Immerhin habe man eine der solidesten Bilanzen der Branche, sagt der Chef.

imago98327162h.jpg
30.03.2020 10:12

Corona legt Billigflieger lahm Easyjet stellt Flugbetrieb ein

Easyjet hatte infolge der Grenzschließungen und Reisebeschränkungen den Flugverkehr bereits stark eingeschränkt, holt mit ihren Maschinen aber noch Zehntausende nach Hause. Nun lässt die britische Fluggesellschaft ihre gesamte Flotte am Boden.

129178761.jpg
03.03.2020 20:40

Sollte Corona-"Hysterie" währen Ryanair will zur Not Ticketpreise senken

Der Billigflieger Ryanair sagt wegen der Coronavirus-Krise gerade jeden vierten Italien-Flug ab. Airline-Chef O'Leary ist optimistisch, dass sich die Branche spätestens über Ostern wieder erholt. Sollte das nicht passieren, wolle der Konzern darüber nachdenken, die Kunden mit niedrigen Preisen zu locken.

ÖBB Nightjet 1.jpg
06.02.2020 18:56

Oldschool oder Comeback? Nachtzüge könnten Wiedergeburt erleben

Reisen mit dem Nachtzug werden als klimafreundliche Alternative zum Billigflieger immer beliebter. Doch abgesehen von den österreichischen Nightjets ist das europäische Nachtzug-Angebot noch eher spärlich. Woran liegt das und können Nachtzug-Fans auf bessere Zeiten hoffen? Von Johannes Wallat

imago89450270h.jpg
05.02.2020 12:02

Angeblich grünste Airline Ryanair muss Öko-Werbung stoppen

Mit seinen mehr als 150 Millionen Passagieren pro Jahr gehört Ryanair zu den größten CO2-Emittenten Europas. Gleichzeitig wirbt der Billigflieger damit, die effizienteste und damit grünste Fluggesellschaft zu sein. Zu Unrecht, urteilt die britische Werbeaufsicht.

imago94002397h.jpg
03.02.2020 11:07

Boeing-Debakel hemmt Wachstum Ryanair leidet unter 737-Max-Verbot

Trotz der reiseschwachen Wintersaison erreicht Ryanair einen überraschend hohen Quartalsumsatz. Dennoch muss die Fluggesellschaft einen Dämpfer hinnehmen. Das Startverbot für das Modell 737 Max von Boeing wirft die Iren bei ihren Wachstumsplänen zurück.

imago95826348h.jpg
27.12.2019 15:51

Hohe Pünktlichkeit Bahn liefert ein kleines Weihnachtswunder

Fast drei Millionen Menschen hat die Deutsche Bahn zu den Weihnachtstagen quer durch das Land befördert - und die meisten von ihnen waren pünktlich zur Bescherung am Zielort. Und auch zurück ging es zumeist reibungslos. Im Restjahr war die Leistung indes ausbaufähig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen