Deutsches Recht, deutsche Steuer Ryanair einigt sich mit PilotenDie Streiks haben sich wohl gelohnt. Die 400 Cockpit-Beschäftigten des Billigfliegers Ryanair bekommen einen Tarifvertrag. Damit steigen die Gehälter und die Rechtssicherheit. Doch es gibt noch offene Punkte. Und in anderen Ländern dauert der Arbeitskampf an.11.09.2019
"Spart überhaupt kein CO2" Dobrindts Billigflug-Steuer sorgt für StreitFür ein paar Euro mit dem Flieger nach München oder Paris jetten? Solche Lockpreise bringen Ex-Verkehrsminister Dobrindt auf die Idee einer "Kampfpreis-Steuer" auf Billigflüge. Das sorgt sofort für Streit in der CSU und möglicherweise geht die Idee völlig an der Praxis vorbei.30.08.2019
Weniger Jets, weniger Passagiere Boeing 737 Max bremst Ryanair ausNoch ist nicht klar, wann die Boeing-Maschinen des Typs 737 Max wieder abheben dürfen. Der monatelange Stillstand zwingt Abnehmer Ryanair nun dazu, das kommende Geschäftsjahr umzuplanen. Der irische Billigflieger wälzt erwartete Einbußen auf seine Mitarbeiter um.16.07.2019
Passagierin singt und randaliert Britische Kampfjets begleiten UrlaubsfliegerMit ihrem Verhalten an Bord eines Billigfliegers versetzt eine junge Frau die britische Luftwaffe in Alarmbereitschaft. Kampfjets steigen auf, um die Maschine nach London zurückzubegleiten. Der Einsatz versetzt auch Menschen am Boden in Angst. 23.06.2019
Ticketpreise sollen steigen Lufthansa dampft Pläne für Eurowings einIm vergangenen Jahr kämpft Eurowings mit Verspätungen und Flugausfällen. Dies liegt an Engpässen im Luftraum und beim Personal. Nun zieht Mutterkonzern Lufthansa Konsequenzen und kündigt an, seine Billigtochter vorerst nicht weiter auszubauen.30.04.2019
Investoren springen ab Bei Germania gehen die Lichter ausSchlechte Neuigkeiten für die fast 1700 Mitarbeiter der insolventen Germania: Die Berliner Fluggesellschaft ist nicht mehr zu retten. Weil alle Investoren abspringen, sind jetzt die Kündigungen auf dem Weg.25.03.2019
Boarding, Sitzkomfort, Essen Ryanair schneidet bei Kunden schlecht ab2018 war kein gutes Jahr für Ryanair. Streikwellen legten die Billigairline zum Teil lahm. Das erhoffte Passagierwachstum blieb aus. Eine aktuelle Umfrage untermauert nun die Unzufriedenheit zahlreicher Flugreisender mit der irischen Linie.05.01.2019
Airline steigert Gewinn kräftig Easyjet kauft 17 FlugzeugeWährend andere Fluggesellschaften Probleme haben, geht es Easyjet erkennbar gut: Der Billflieger legt sehr gute Zahlen vor. Und will offenbar noch höher hinaus: Das Unternehmen stockt seine Flotte auf.20.11.2018
Einigung mit Flugbegleitern Ryanair akzeptiert deutsches ArbeitsrechtMonatelang zeigt sich der Tarifkonflikt zwischen Ryanair und Verdi hin. Nun ringt sich die Billig-Airline zu einem Tarifvertrag für deutsches Kabinenpersonal durch. Auch ein Sozialplan und Lohnerhöhungen sind Bestandteil des Vertrages.08.11.2018
Behörde maßregelt Ryanair Italienisches Amt stoppt Handgepäck-GebührNeuerdings erhebt Ryanair Gebühren für größeres Handgepäck. Das italienische Kartellamt befindet das als nicht rechtens und blockiert die neue Regelung. Italien ist nicht das einzige Land, in dem die Billig-Airline derzeit auf Widerstände stößt.01.11.2018