45 Prozent Kursplus Auto1 rast aufs BörsenparkettBeim ersten Börsengang in diesem Jahr glänzt der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 - im frühen Geschäft liegt der Kurs deutlich über dem Ausgabepreis. Der Zeitpunkt ist laut Analysten gut gewählt: Schließlich hätten stationäre Autohäuser derzeit große Probleme.04.02.2021
Dennoch rote Zahlen Spotify zählt 150 Millionen Abo-KundenObwohl die Nutzerzahlen des Streaming-Dienstes Spotify steigen, rutscht er tiefer in die roten Zahlen. Gründer Ek erhofft sich einen Aufschwung durch ein größeres Podcast-Angebot. Die schwedische Firma will bis Ende des Jahres 34 Millionen weitere Premium-Abonnenten gewinnen.03.02.2021
Erfolgreicher Börsengang US-Tochter spült SAP Milliarden in die KasseMit dem Anteilsverkauf an der US-Marktforschungsfirma Qualtrics schlägt der Mutterkonzern SAP zwei Fliegen mit einer Klappe: Schulden sollen abgebaut werden, gleichzeitig steigt die Dividende. SAP erhofft sich davon ein wieder wachsendes Vertrauen der Investoren. 29.01.2021
Erst vor zwei Jahren gekauft SAP kann Wert der Tochter fast verdoppelnEnde 2018 kauft SAP die Datenplattform Qualtrics für rund 8 Milliarden Dollar. Jetzt bringt der deutsche Softwarekonzern die Tochter an die Börse, versucht so, Qualtrics-Gründer Smith bei Laune zu halten und erzielt eine Bewertung von mehr als 15 Milliarden Dollar. Dennoch fällt die SAP-Aktie.28.01.2021
Start-up-Fonds in Berlin geplant Super-Fintech Ant Financial trotzt Xi JinpingDas chinesische Fintech Ant Financial von Alibaba-Gründer Jack Ma lässt sich trotz abgesagtem Börsengang und Konflikten mit der Regierung nicht beirren. Das Unternehmen expandiert weiter - und bereitet einen millionenschweren Start-up-Fonds mit Sitz in Berlin vor. 24.01.2021Von Caspar Tobias Schlenk
Auto1 hofft auf Milliarden Online-Autohändler kündigt Börsengang anDie Stimmung an den Börsen ist trotz Corona-Krise prächtig. Das wollen eine ganze Reihe von Unternehmen in Deutschland für Börsengänge nutzen. Den Anfang macht Auto1. Die Plattform für Gebrauchtwagen will mit den erhofften Milliardeneinnahmen ihr Geschäftsmodell erweitern. 13.01.2021
Umsatzsteigerung trotz Pandemie Kult-Marke Dr. Martens zieht es an BörseDie markanten Schnürstiefel mit den gelben Nähten der Kult-Marke Dr. Martens sind seit Ewigkeiten besonders bei Jugendlichen und Punks beliebt. Im neuen Jahr hat ein Finanzinvestor mit dem Unternehmen einiges vor - und bereitet einen Börsengang in London vor. Analysten trauen dem Konzern einiges zu.11.01.2021
Seit Monaten fehlt jede Spur Wo steckt Alibaba-Gründer Jack Ma?Der Alibaba-Gründer, der öffentlich immer loyal zur Kommunistischen Partei stand, ist nach scharfer Kritik an dem chinesischen Finanzsystem in Ungnade gefallen. Inzwischen ist nicht nur der Börsengang der Finanztochter Ant Group vom Tisch, sondern der Tech-Milliardär ist seit Monaten spurlos verschwunden.04.01.2021
Schritt angeblich 2022 geplant Daimler will Lkw-Sparte an die Börse bringenDie Lastwagensparte des Stuttgarter Autobauers Daimler könnte schon Ende nächsten Jahres vom Mutterkonzern abgetrennt und an die Börse gebracht werden. Das berichtet das "Handelsblatt" und beruft sich dabei auf Konzernkreise. Die Frage sei nicht mehr ob, sondern nur noch wann.23.12.2020
Wird Firmenvermögen umgewandelt? Tesla-Chef Musk liebäugelt mit BitcoinDas Geschäftsjahr könnte für Tesla wohl nicht besser laufen. Die Anstrengungen des profitablen Elektroautobauers werden mit der Aufnahme in den S&P 500 belohnt. Konzernchef Musk denkt derweil öffentlichkeitswirksam darüber nach, ob er Firmenvermögen in Bitcoin umwandeln sollte.21.12.2020