VW-Konzern muss entscheiden Porsche gefällt der Gedanke vom BörsengangDie Corona-Krise hat dem Sportwagenbauer Porsche dank Einsparungen und stabiler Nachfrage wenig anhaben können. In diesem Jahr besteht eine gute Chance, die Marke von 300.000 Pkw erstmals zu knacken. Auch ein Börsengang könnte bald anstehen, sollten die Entscheider in Wolfsburg zustimmen.19.03.2021
Die Erwartungen sind hoch Roblox wagt den Gang aufs ParkettDie Online-Videospielplattform Roblox gehört definitiv zu den Corona-Gewinnern: Im vergangenen Jahr haben sich die Nutzerzahlen beinahe verdoppelt. Die Plattform, die besonders bei Kindern beliebt ist, wird von Investoren mit knapp 30 Milliarden Dollar bewertet - schwarze Zahlen schreibt sie bislang nicht.10.03.2021
Prämien für Fahrer Deliveroo plant Milliarden-BörsengangEssenslieferdienste wie Deliveroo haben keinen guten Ruf - etwa wegen der miserablen Bezahlung ihrer Fahrer. Mit dem für Montag anvisierten Börsengang will das Unternehmen wachsen. Seine erfolgreichsten Mitarbeiter sollen wohl auch ein Geld-Geschenk erhalten. 07.03.2021
Frust statt Reichtum Angestellte sauer auf Finanz-Giganten AntDer Plan klang verlockend: Mitarbeiter des chinesischen Fintechs Ant werden mit Aktien bezahlt, um sie beim gigantischen Börsengang zu versilbern. Blöd allerdings, dass die Behörden die Notbremse ziehen. Der Ant-Chef versucht, die Mitarbeiter zu beruhigen. 02.03.2021
Dividende stabil BASF erwartet kräftige ErholungDer Chemiebranche mit ihrem Primus BASF gilt als Indikator für die Konjunktur. Und der Konzern prognostiziert ein solides Wachstum. Bei der genauen Höhe allerdings bleibt das Unternehmen noch vage.26.02.2021
Schneller Börsengang geplant Vodafone versilbert Funkmasten-TochterFunkmasten sind für Anleger kleine Goldgruben. Sie sind wartungsarm und versprechen konstante Einnahmen. Von der aktuell großen Bewegung auf dem Markt will nun Vodafone profitieren.24.02.2021
Deal mit Unternehmenshülle Tesla-Jäger Lucid geht an die Börse Darauf hat die Elektroauto-Szene gewartet: Lucid nähert sich dem Börsenstart. Das E-Auto-Startup fusioniert mit einer extra dafür konstruierten Unternehmenshülle. 23.02.2021
Höchstens 25 Prozent VW prüft Porsche-BörsengangNur ein Teil und nicht in diesem Jahr - der Autohersteller Volkswagen denkt einem Bericht zufolge über einen Börsengang seiner Sportwagen-Tochter Porsche nach. Der Konzern könnte somit bis zu 25 Milliarden Euro einnehmen und den Umbau vorantreiben.18.02.2021
Tinder-Rivale kauft sich frei Bumble legt umwerfendes Börsendebüt hinAuf der Dating-App Bumble machen Frauen den ersten Schritt. Vorstandschefin Herd hat mit ihrem Unternehmen nun den Gang an die Börse gewagt und man kann sagen: Das erste Date war ein Volltreffer. Mit den eingenommenen acht Milliarden finanziert der Konzern auch seine Unabhängigkeit.11.02.2021
Mit leerer Unternehmenshülle Rocket Internet strebt an New Yorker BörseErst Ende letzten Jahres verabschiedet sich der Investor Rocket Internet von der Frankfurter Börse. Die Begründung: Es gäbe abseits des Parketts attraktivere Finanzierungsmöglichkeiten. Nun will man mithilfe einer Mantelfirma Geld einsammeln, Start-ups sichten und eines davon an die New Yorker Börse hieven.10.02.2021