4-Punkte-Plan und Merz-Attacken Rauflustiger Scholz ruft seine SPD zum KampfViele wollten ihn gar nicht mehr als Kanzlerkandidaten haben, doch zum Auftakt des SPD-Wahlkampfes jubeln die Genossen ihrem Olaf Scholz zu. Der liefert Details, wie er Deutschland aus der Wirtschaftskrise führen will und geht seinen Kontrahenten Merz scharf an. Klar wird: Scholz will kämpfen.30.11.2024Von Sebastian Huld
Trotz knapper Kassen Pistorius will Deutschlands U-Boot-Flotte vergrößernZwei U-Boote vom Typ U212CD hat die Bundeswehr bereits bestellt. Nach dem Willen von Verteidigungsminister Pistorius sollen nun vier weitere Exemplare dazukommen. Die Kosten liegen bei mehr als vier Milliarden Euro und könnten wegen Änderungswünschen noch weiter steigen. 29.11.2024
"Vertrauen auf Tiefpunkt" Forsa-Chef: Mit Pistorius als Kandidat stünde SPD vor AfDScholz wird Kanzlerkandidat, Pistorius nicht. Bleibt die Frage: Was wäre, wenn? Laut dem Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa stünde die SPD mit Pistorius aktuell deutlich besser da. Damit könnte die Schwäche der Kandidaten letztlich der AfD in die Karten spielen, so Forsa-Chef Güllner. 27.11.2024
60-Milliarden-Haushaltsloch Deutschland steuert auf gigantische Finanzklippe zuDie neue Regierung wird schnell an den gleichen Zerreißpunkt kommen wie die Ampel-Koalition. Die Ausgaben für bröckelnde Infrastruktur, Wehrpflicht und den Ukraine-Krieg werden den Haushalt explodieren lassen. Weiterzumachen wie bisher, wird ein Ding der Unmöglichkeit.26.11.2024Von Hannes Vogel
"Koalition der Willigen" Masala hält Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine für denkbarMit den USA droht die Ukraine ihren wichtigsten Unterstützer zu verlieren. Kann Europa die Lücke füllen - und wenn ja, wie? Der Militärexperte Masala schließt nicht aus, dass europäische Länder Soldaten in die Ukraine schicken.26.11.2024
Sieht Mehrheit hinter sich Scholz setzt im Wahlkampf auf Ukraine-Politik "Besonnen" sei sein Kurs in der Ukraine-Politik, sagt Kanzler Scholz. Und das will er auch im kommenden Wahlkampf betonen. Den Vorwurf, Wahlkampf auf dem Rücken der Ukraine zu machen, nennt er "peinlich". 26.11.2024
Olaf Scholz ist Kanzlerkandidat SPD-Spitze kürt den "Augen zu und durch!"-KandidatenMiese Umfragewerte, zerbrochene Regierung und dann auch noch eine parteiinterne Debatte über den richtigen Mann an der Spitze: In turbulenten Zeiten nominiert der SPD-Vorstand Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten. Der hat tatsächlich Argumente auf seiner Seite, findet sie aber vor allem in seinem Gegner.25.11.2024Von Sebastian Huld
Miersch im ntv Frühstart SPD-Generalsekretär erklärt Festlegung auf ScholzDer Parteivorstand wird heute voraussichtlich Olaf Scholz offiziell zum Kanzlerkandidaten der SPD küren. Scholz sei trotz schlechter Umfragewerte der richtige Kandidat, sagt SPD-Generalsekretär Miersch bei ntv: "Wir bieten jetzt jemanden auf, der über viel Regierungsverantwortung verfügt."25.11.2024
Mode-Update für 825 Millionen "Neue Ausgeh-Uniform" - das teure Projekt der Bundeswehr "Deutschland muss mehr investieren in seine Kriegstüchtigkeit", fordert Verteidigungsminister Pistorius. Warum sein Ministerium in dieser Woche Hunderte Millionen Euro für neue Ausgeh-Uniformen ausgeben will, wirft Fragen auf.24.11.2024
"Männer mit Ego-Problemen" Jusos lesen SPD-Führung die LevitenDas tagelange Ringen um den Kanzlerkandidaten hinterlässt Spuren in der SPD. Der Parteinachwuchs lässt auf dem Bundeskongress ordentlich Frust ab. Begeisterung für Olaf Scholz will nicht so recht aufkommen. Saskia Esken übt sich in Selbstkritik und erhält dafür heftigen Applaus. 23.11.2024