"Da dürfen wir nicht stoppen" Pistorius fordert Aufstockung des Zwei-Prozent-ZielsVerteidigungsminister Pistorius hätte sich weitaus mehr Geld für die Bundeswehr gewünscht als ihm der Finanzminister zugestehen will. Lindner argumentiert, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO werde Deutschland doch einhalten. Das hält Pistorius aber ohnehin für zu niedrig.01.08.2024
Flagge zeigen im Indopazifik Pistorius besucht Militärmanöver RIMPACIn diesem Jahr ist die Bundeswehr stärker an dem Militärmanöver RIMPAC in den Seegebieten um Hawaii beteiligt als früher. Verteidigungsminister Pistorius macht sich vor Ort ein Bild von den Übungen. Auch Treffen mit Partnern in der Region sind geplant. Deutschland will so Engagement demonstrieren.30.07.2024
Land "darf nicht nach links" Lindner erteilt Koalition unter grünem Kanzler AbsageDie nächste Bundestagswahl ist in gut einem Jahr. FDP-Chef Lindner macht schon einmal klar, was mit seiner Partei nicht ginge: "Noch mehr grün", gar ein grüner Kanzler würde nicht zu den Liberalen passen. Stattdessen fordert der Finanzminister eine grundlegende Reform des Sozialstaats.28.07.2024
Im Rahmen der Übung RIMPAC Eurofighter stellt Streckenrekord aufKampfjets sind eigentlich in einem vergleichsweise kleinem Gebiet im Einsatz. Um zum Manöver RIMPAC zu kommen, nimmt die Bundeswehr aber einen langen Weg in Kauf. Dabei stellt ein Eurofighter einen neuen Rekord auf.26.07.2024
"Krieg teurer als Abschreckung" Pistorius verteidigt Wehrdienstmodell gegen LindnerLindner und Buschmann kritisieren das neue Wehrdienstmodell des Verteidigungsministeriums. Die FDP-Minister bemängeln die hohen Kosten einer Wehrpflicht. Verteidigungsminister Pistorius wehrt sich gegen die Kritik und weist die Liberalen auf eine unbequeme Tatsache hin. 24.07.2024
"Kriegstreiber" und "Heuchler" Aktivisten stören Pistorius-Auftritt in LeipzigIm Landtagswahlkampf will die sächsische SPD-Spitzenkandidatin Köpping mit Prominenz aus der Bundespolitik diskutieren. Doch bei der Veranstaltung mit Verteidigungsminister Pistorius kommt es zu lautstarken Beschimpfungen.23.07.2024
"Maßnahme der Abschreckung" Generalinspekteur wirbt eindringlich für WehrdienstDie Bundeswehr braucht neues Personal. Eine Lösung des Problems wäre die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Mit einem "neuen Wehrdienst" will Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für mehr Reservisten sorgen. 22.07.2024
Aufrüstung der Bundeswehr Pistorius möchte weitere U-Boote für die Marine kaufenZwei U-Boote der Klasse 212CD hat Deutschland für die Marine bestellt. Geht es nach dem Willen von Verteidigungsminister Pistorius, sollen vier weitere hinzukommen. Die zusätzlichen Kosten würden sich wohl auf etwa vier Milliarden Euro belaufen.19.07.2024
"Müssen uns stärker aufstellen" Pistorius will mehr Präsenz im WeltraumDas All sei für die Sicherheit Deutschlands von großer Bedeutung, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Sichere Satelliten, sichere Daten - es gelte sich "lieber früher als später" mit dem Weltraum zu beschäftigen.18.07.2024
"Schnell mehr Geld" Pistorius "kämpft" weiter für mehr Mittel für BundeswehrUm die Bundeswehr aus- und aufzurüsten, braucht Verteidigungsminister Pistorius viel Geld. Doch im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr sind nur minimale Steigerungen seines Budgets vorgesehen. Das hat nun Konsequenzen, erklärt er.17.07.2024