Nach Störfeuer von Wagenknecht Czaja für Beteiligung der Linken in ThüringenWeil die BSW-Bundesvorsitzende Wagenknecht in Thüringen kräftig mitmischt, stehen die Koalitionsverhandlungen auf der Kippe. Ex-Generalsekretär Czaja bereut den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU gegenüber der Ramelow-Linken. Die Partei sei gemäßigt und regierungserfahren, meint er. 27.10.2024
CDU, BSW und SPD uneins Thüringer Brombeer-Verhandlungen könnten platzenWer regiert künftig Thüringen? Nach der Landtagswahl setzen sich Vertreter von CDU, BSW und SPD zusammen. Die Sondierungsgespräche verlaufen erfolgreich, doch dann pochen Sahra Wagenknecht & Co. auf eine Friedensformel. Jetzt drohen die Verhandlungen über eine Koalition zu scheitern.26.10.2024
Unmut über BSW-Votum SPD unterbricht Sondierungsgespräche in SachsenDie AfD legt einen Antrag vor, Mitglieder des BSW stimmen zu. Ein Votum über den Einsatz eines Corona-Untersuchungsausschusses könnte eine mögliche Brombeer-Koalition in Sachsen verhindern. Die SPD sieht "Klärungsbedarf". Das BSW erhebt Vorwürfe.25.10.2024
Minderheitsregierung kein No-Go Günther: CDU soll sich nicht für BSW krumm machenDie Koalitionsverhandlungen in Thüringen laufen nur zäh. Das liegt zu einem Teil an den Forderungen des BSW. CDU-Ministerpräsident Daniel Günther aus Kiel rät seinen Parteikollegen im Osten, nicht allzu vielen Punkten nachzugeben. Auch einen ungewöhnlichen Ausgang der Gespräche bringt er ins Spiel.25.10.2024
JU-Chef Winkel über Wagenknecht "Ein absolutes No-Go, eine völlig undemokratische Entgleisung"Wie BSW-Chefin Wagenknecht in die Sondierungsgespräche mit der CDU in Thüringen eingegriffen hat, löst beim Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, Empörung aus. Er glaube nicht an eine Koalition, sagt er im Interview mit ntv.de vor dem an diesem Freitag beginnenden Deutschlandtag. In der Migrations- und der Ukraine-Frage fordert er mehr Entschlossenheit.25.10.2024
Parteivorsitzender im Frühstart Kretschmer setzt sich über Forderung der CDU-Rebellen hinwegSechs sächsische CDU-Politiker fordern ihren Parteichef auf, nicht mit dem BSW zu sprechen, sondern mit der AfD. Adressat Kretschmer ignoriert das über mehrere Wochen. Doch jetzt erteilt er den Rebellen eine Abfuhr und bittet zugleich um mehr Geduld.24.10.2024
BSW bockt in Thüringen Sahra Wagenknecht wird zum Albtraum der CDUNach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ist klar: Will die CDU regieren, braucht sie das BSW. Doch Wagenknecht versucht stattdessen, die Partei zu spalten. Die steht vor schmerzhaften Entscheidungen.23.10.2024Von Volker Petersen
Partei in Thüringen hält zu Merz CDU findet "Wagenknechts Forderungen immer abenteuerlicher"Friedrich Merz hält eine "entsetzliche Rede" im Bundestag, findet Sahra Wagenknecht. Sie fordert daraufhin die Thüringer CDU auf, sich vom eigenen Parteichef zu distanzieren. Doch die Christdemokraten wollen die "unnötigen Wortmeldungen" der Ex-Linken gar nicht mehr hören.21.10.2024
Forderung an Thüringer CDU Ramelow vergleicht Wagenknecht und Lafontaine mit Erich HoneckerIn Thüringen verhandeln CDU, SPD und BSW über eine mögliche Regierungsbildung. Dafür verlangt BSW-Chefin Wagenknecht inzwischen: Die Thüringer CDU müsse sich von ihrem Parteichef distanzieren. Ministerpräsident Ramelow erinnert das Verhalten der "Zarin" an den früheren SED-Chef.21.10.2024
Parteien stellen Bedingungen SPD in Thüringen für Koalitionsgespräche mit BSW und CDUDie Friedensfrage heizt die Gespräche zwischen BSW, SPD und CDU in Thüringen auf. Jetzt gibt die letzte Partei ihre Zustimmung zu konkreten Koalitionsverhandlungen. Doch nicht nur das Bündnis Sahra Wagenknecht stellt Bedingungen.19.10.2024