Auch IRIS-T-System vorgestellt Scholz stellt klar: stationierte US-Waffen nur zur AbschreckungDie Wehrfähigkeit Deutschlands steht angesichts der russischen Aggression infrage. Die Bundesregierung reagiert auf zwei Wegen: zügig neue Abwehrsysteme beauftragen und US-Waffen in Deutschland stationieren. Vor allem beim zweiten Punkt gibt es harsche Kritik. Die wischt Kanzler Scholz jedoch weg. 04.09.2024
Koalition mit BSW und SPD Thüringer Linke will rot-rot-rote MinderheitsregierungDie Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl in Thüringen sind kompliziert. Da sich die CDU weigert, mit der Linken zu koalieren, schlägt die Partei eine Minderheitsregierung mit Wagenknecht und der SPD vor.04.09.2024
Unvereinbar mit Linke? CDU windet sich unter selbst angelegter FesselDie Landtagswahl in Thüringen endet mit großer Ernüchterung. Erstmals ist die AfD stärkste Kraft in einem Bundesland und dann reicht es nicht einmal für ein Bündnis von CDU, SPD und BSW. Ohne die Linke geht gar nichts. Doch da wird es kompliziert.04.09.2024Von Volker Petersen
"CDU steuert auf Abgrund zu" In der Union formiert sich Widerstand gegen BSW-KoalitionenMit AfD und Linkspartei will die Union nicht zusammenarbeiten - mit dem BSW dagegen könnte es demnächst Koalitionen auf Länderebene geben. Damit renne die CDU blindlings ins Verderben, fürchten einige prominente Köpfe der Partei.04.09.2024
Thüringen nach der Wahl "Vielleicht werden wir wirklich überrascht"In Thüringen stehen nach der Landtagswahl extrem schwierige Koalitionsverhandlungen ins Haus. Während die CDU-Politikerin Prien bei Lanz erklärt, warum ihre Partei nicht mit der Linken zusammenarbeiten will, sieht deren möglicher neuer Chef noch Optionen. 04.09.2024Von Marko Schlichting
Linker will stabile Mehrheit CDU-Königsmacher in Thüringen - welche Rolle spielt Ramelow?In Thüringen gibt es derzeit eine Pattsituation. Schließen CDU und BSW Gespräche mit der AfD aus, bleiben nicht viele Optionen. Plant CDU-Chef Voigt ein Bündnis mit SPD und BSW, fehlt ihm eine Stimme im Landtag. Die könnte von der Linken kommen, etwa von Bodo Ramelow. 03.09.2024
Politologe Höhne im Interview "Was wir im Osten erleben, ist in vielen Ländern Europas der Normalfall"Die Wahlen in Thüringen und Sachsen enden mit historischen Erfolgen der AfD. Wie geht es nun weiter? Sollte die CDU mit der Linken zusammenarbeiten? Und was ist da eigentlich los in den beiden Bundesländern? Der Politikwissenschaftler Benjamin Höhne gibt ntv.de Antworten.03.09.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Union liegt vor Ampel, Merz setzt sich von Scholz abDie Landtagswahlen im Osten sind für die CDU gut gelaufen, auch wenn in Sachsen und Thüringen schwierige Koalitionsgespräche anstehen. Auch im Bund geht es für die Union bergauf: Die Schwesterparteien liegen im RTL/ntv-Trendbarometer deutlich vorn und auch Friedrich Merz profitiert vom Trend.03.09.2024
"Hart aber fair" zu Thüringen AfD sucht Weg in die Regierung, CDU redet mit anderenNach den Landtagswahlen wird vor allem in Thüringen eine Regierungsbildung schwer. In der ARD-Talkshow "Hart aber fair" diskutieren die Gäste unter anderem über die wahrscheinliche Koalition. Die CDU steckt zwar im Dilemma fehlender Mehrheiten, sieht die Lage aber etwas anders.03.09.2024Von Marko Schlichting
Absage an Wahlsieger AfD CDU in Thüringen bietet BSW und SPD Gespräche anDie Situation in Thüringen ist vertrackt, aber nach der AfD formuliert die CDU frühzeitig, mit wem sie Gespräche führen will: mit BSW und SPD. Selbst wenn daraus eine Koalition würde - eine Mehrheit im Landtag hätte sie nicht. Eine deutlich stabilere Option schließt die Partei dagegen kategorisch aus. 03.09.2024