Marina Weisband im Interview "Die Grünen lernen noch sehr aktiv"Marina Weisband war lange das Gesicht der Piratenpartei. Nun ist sie überzeugte Grünen-Anhängerin - aus verschiedenen Gründen. Einer ist auch ein persönlicher. Viele Menschen in Deutschland fragten sich längst: "Sind wir hier sicher?"16.11.2019 Uhr
Parteichef schwört Grüne ein Habeck hat die Ära Merkel abgehaktDeutlicher kann man den Anspruch aufs Regieren nicht formulieren: "Wir werden die Weichen mitstellen", sagt Grünen-Chef Habeck auf dem Bielefelder Parteitag. Doch er weiß auch, dass die eigene Politik dazu nicht reicht. Die Partei stimmt er darauf ein, Kompromisse machen zu müssen.30.11.2019 UhrVon Markus Lippold, Bielefeld
Parteitag im Hoch Grüne bereiten sich aufs Mitregieren vorGute Wahlergebnisse und ein beliebtes Spitzen-Duo: Vor ihrem Parteitag loben die Grünen ihre "sehr tolle Bilanz" und erfreuen sich ihrer Harmonie. Allerdings könnte es am Wochenende einige Debatten geben, die vor allem die Frage betreffen: Wie radikal ist die Partei?15.11.2019 UhrVon Gudula Hörr
Ex-Grünen-Chef im n-tv Frühstart Trittin: Enteignung "kann ein Mittel sein"Kurz vor dem Parteitag der Grünen verteidigt Ex-Fraktionschef Trittin Enteignungen als mögliches Mittel in der Wohnungspolitik. Auf dem Treffen in Bielefeld könnte das Thema kontrovers diskutiert werden.15.11.2019 Uhr
"Hetze hat massiv zugenommen" Hannovers OB schlägt viel Hass entgegenAm Sonntag stimmt die Mehrheit der Wahlberechtigten Hannovers für Belit Onay als ihren neuen Oberbürgermeister. Der 38-Jährige ist der erste Politiker mit Migrationshintergrund, der dieses Amt in einer Landeshauptstadt bekleidet. Doch die Freude über die Wahl wird durch diffamierende Äußerungen getrübt.12.11.2019 Uhr
Wieder was gelernt Das droht Scheuer nach dem Maut-DesasterDie Pkw-Maut ist ein Millionen-Desaster. Das haben viele Experten vorhergesagt, aber die CSU und vor allem der Bundesverkehrsminister wollten nichts davon hören. Warum Andreas Scheuer droht, aus dem Amt zu fliegen, er aber von Neuwahlen profitieren würde, erfahren Sie bei "Wieder was gelernt".11.11.2019 Uhr
Oberbürgermeisterwahl Hannover Belit Onay von den Grünen gewinntDie Wahl zum neuen Oberbürgermeister gewinnt Belit Onay von den Grünen in Hannover. Erstmals gibt es nun in einer Landeshauptstadt ein Oberhaupt mit Migrationshintergrund. Die SPD trifft die Niederlage besonders hart.11.11.2019 Uhr
SPD und Union kompromissbereit Lösung bei Grundrente deutet sich anIn der Debatte um eine Grundsicherung im Alter sind Union und SPD offenbar zu einem Kompromiss bereit. Die Linke fordert von Kanzlerin Merkel hingegen, dieses "Chaos mit Richtlinienkompetenz zu beenden".10.11.2019 Uhr
Grundrente ein "totes Pferd" FDP fordert neues Konzept gegen AltersarmutSeit Wochen streitet die Bundesregierung um die Details zur Grundrente. Selbst der Opposition wird das mittlerweile zu bunt. Die FDP fordert ein gänzlich neues Konzept im Kampf gegen Altersarmut. Den Grünen schwebt eine beschränkte Bedürftigkeitsprüfung vor. Und die Koalition? Ist weiter uneins.09.11.2019 Uhr
Preiseinbruch trifft Bauern Ein Kalb kostet nur noch 8,49 EuroIn der industriellen Landwirtschaft verkommen die Jungen von Milchkühen zum Abfallprodukt. Zur Welt kommen sie trotzdem: Vor allem der Preis für weibliche Kälber sinkt dramatisch. Doch auch Bullenkälber verlieren an Wert.13.11.2019 Uhr