Nischenprofil gesucht? So gehen Spezialisten bei der Jobsuche vor Wer Architektur studiert, wird Architekt. Klar. Immer speziellere Studienfächer machen die Stellensuche aber zunehmend zur Herausforderung. Experten erklären, welche Strategien weiterhelfen.17.09.2019
"Arbeitsmarkt zeigt sich robust" Zahl der Arbeitslosen leicht gesunkenSaisontypisch gibt es im August mehr Arbeitslose als im Monat zuvor. Verglichen mit dem Vorjahr sinkt die Zahl der Menschen ohne Arbeit jedoch. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern wird aber schwächer.29.08.2019
Bundesagentur gibt Analyse raus In diesen Berufen sind Fachkräfte gesuchtDer Fachkräftemangel ist in Deutschland in aller Munde, manche Branchen sind für ihren chronischen Mangel an qualifizierten Anwärtern bekannt. Nun gibt eine Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit einen Überblick darüber, wo die meisten Stellen offen sind. 11.08.2019
Schneller Umbau der Behörde? Nachfolgerin auf Zeit im Arbeitsamt-VorstandDer Vorstand der Bundesagentur für Arbeit stellt sich neu auf: Christiane Schönefeld soll den Posten der geschassten Finanzchefin Valerie Holsboer übernehmen. Lange wird sie das Amt allerdings nicht ausführen können.07.08.2019
Zahl der Erwerbslosen gestiegen Sommerpause beeinflusst ArbeitsmarktEs ist üblich, dass die Zahl der Arbeitssuchenden im Sommer steigt. Erst nach den Ferien sind viele Unternehmen bereit, neue Mitarbeiter einzustellen. Die aktuelle Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt jedoch, dass es tendenziell weniger Stellen gibt - Ferien hin oder her.31.07.2019
BA präsentiert Auffanglösung Schulabbrecher sollen besser beraten werdenViele Schulabbrecher rutschen in eine Langzeitarbeitslosigkeit ab. Um das zu verhindern, feilt die Bundesagentur für Arbeit an einer Auffanglösung. BA-Chef Scheele zeigt sich zuversichtlich, dass mit seiner Lösung kein Jugendlicher mehr durch die behördlichen Maschen fallen soll.23.07.2019
"Negative Folgen für Betroffene" BA-Chef kritisiert Berliner GrundeinkommenDas neue "solidarische Grundeinkommen" in Berlin soll laut Bürgermeister Müller helfen, das Hartz-IV-System zu überwinden. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit glaubt nicht, dass das gelingt. Im Gegenteil: Bei dem Projekt würden alte Fehler wiederholt, warnt Detlef Scheele.20.07.2019
Aufregung bei Bundesagentur Clever geht nach Streit um ManagerinErst muss Spitzenmanagerin Holsboer unter unklaren Umständen gehen, nun entscheidet sich Arbeitgebervertreter Clever zum freiwilligen Rückzug. Das Verwaltungsrat-Mitglied der Bundesagentur für Arbeit zieht sich nach 15 Jahren zurück.16.07.2019
Warum muss Holsboer gehen? Bundesagentur feuert Spitzen-ManagerinBei der Bundesagentur für Arbeit eskaliert ein Streit an der Spitze - die Spitzenmanagerin Valerie Holsboer muss ihren Posten räumen. Ist sie inkompetent? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?12.07.2019
Konjunkturelle Bremsspuren Industrie rechnet mit deutlich mehr KurzarbeitDie deutsche Wirtschaft kühlt sich zunehmend ab und das bekommen auch die Beschäftigten zu spüren. Immer mehr Unternehmen scheinen Kurzarbeit anmelden zu wollen. Besonders im Verarbeitenden Gewerbe könnten die Zahlen in den nächsten Monaten schwindelerregende Höhen erreichen.04.07.2019