Bundesamt für Güterverkehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesamt für Güterverkehr

113554308.jpg
04.05.2019 17:30

Mehr Verkehr auf die Schiene? Private Güterbahnen fordern vier Milliarden

Bei Investitionen in die Infrastruktur liegt der Straßenbau weiter vorn. Wenn mehr Verkehr auf die Schiene soll, so wie es im Koalitionsvertrag festgeschrieben ist, braucht es eine andere Investitionsstrategie. Die privaten Güterbahnen haben einen Plan - und präsentieren gleich die Rechnung dazu.

Anspruch und Wirklichkeit: "Als Handelsnation und Vorreiter im Klimaschutz ist Deutschland auf eine leistungsfähige Eisenbahn angewiesen".
28.01.2014 08:54

"Wir bitten um Ihr Verständnis" Wohin rollt die Bahnreform?

Die Ziele sind ehrgeizig, der Druck ist gewaltig: Vor zwei Jahrzehnten fällt in Deutschland der Startschuss zur Reform im Schienenverkehr. Bundesbahn und Reichsbahn verschmelzen zur DB AG. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Von Martin Morcinek

Engpässe bei der Bahn: Mainz ist theoretisch überall.
13.08.2013 20:55

Normalität frühestens am Monatsende Merkel fordert ausreichend Bahn-Personal

Nun erreicht die Krise um den Mainzer Hauptbahnhof auch die Spitze der Bundesregierung: Kanzlerin Merkel spricht von einem ernsten Problem. Zudem zieht das Eisenbahnbundesamt die Zügel an. Die Bahn verspricht nach einem ersten Krisentreffen eine schrittweise Rückkehr zum normalen Fahrplan. Bis zum Ende der Turbulenzen scheint es indes noch ein weiter Weg.

Wirbel nach dem Münster-Urteil: Spediteure stellen reihenweise Erstattungsanträge.
08.03.2013 15:53

Die Lkw-Maut wackelt Ramsauer droht Milliardenloch

Es ist ein Urteil, das große Lücken in den deutschen Staatshaushalt reißen könnte: Mit Blick auf die Lkw-Maut vermissen Richter aus Münster eine belastbare Rechtsgrundlage. Wenn es hart kommt, muss Verkehrsminister Ramsauer riesige Beträge an Spediteure zurückerstatten.

77 Prozent aller Güter kommen 2010 per Lastwagen an ihr Ziel.
26.01.2011 11:10

Transportaufkommen steigt Güterverkehr rollt aus dem Tal

Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2010 gewachsen. Nach vorläufigen Angaben liegt das Transportaufkommen gut drei Prozent über dem von 2009. Zum Wachstum tragen alle Verkehrszweige bei: Straßen- und Eisenbahnverkehr, Binnen- und Seeschifffahrt, Rohrleitungen und Luftfahrt.

kein Bild
02.06.2007 10:22

Fuhrunternehmen stellen um Biodiesel immer unattraktiver

Biodiesel wird für deutsche Transportunternehmen durch die im vergangenen Jahr eingeführte Besteuerung immer unattraktiver. Daher haben die meisten von ihnen nach einer Studie des Bundesamtes für Güterverkehr wieder auf normales Diesel umgestellt, berichtet die "Bild"-Zeitung.

  • 1
  • 1
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen