Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

23136958.jpg
13.02.2013 14:11

Vor allem Importware betroffen Gentechnik im Supermarkt

Verbraucher in Deutschland stehen Gentechnik im allgemeinen ziemlich ablehnend gegenüber. Lebensmittelhersteller werben deshalb gern damit, dass ihre Produkte ohne Gentechnik hergestellt werden. Aber ist eine solche Kennzeichnung überhaupt nötig?

Auch in Biolebensmitteln hat sich der Wert leicht verbessert.
22.01.2013 10:49

Lebensmittel in Deutschland Kaum Pestizid-Rückstände

In Deutschland erhältliche Nahrungsmittel sind kaum mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Erzeugnisse aus sogenannten Drittländern weisen nach wie vor den höchsten Anteil an Pestizid-Rückständen aus - es gibt aber auch hier einen positiven Trend, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt.

Das Online-Portal soll Verbraucher künftig auch über Reinigungsmittel und Kosmetika informieren.
18.10.2012 16:45

Jetzt auch Gegenstände im Visier Verbraucherportal wird erweitert

Warnungen vor Gesundheitsgefahren bei Lebensmitteln in Deutschland sind seit gut einem Jahr auf einer zentralen Internetseite zu finden. Innerhalb eines Jahres ist die Seite lebensmittelwarnung.de mehr als drei Millionen Mal aufgerufen worden. Nun wird ihr Angebot erweitert.

Antibiotika werden auch eingesetzt, weil die hygienischen Zustände in der Tiermast unzureichend sind.
19.09.2012 12:12

Kampf gegen Medikamente im Fleisch Regierung überwacht Antibiotika

Medikamente in der Fleischproduktion können für Menschen gefährlich werden. Die Regierung will darum überwachen, wie viele Antibiotika den Tieren verabreicht werden. Die Grünen bezweifeln den Sinn des neuen Gesetzes: Ministerin Aigner sei vor den "Hühnerbaronen" eingeknickt.

Der für Menschen riskante Einsatz von Antibiotika in der Tiermast ist Studien zufolge in der Hähnchenzucht die Regel.
17.09.2012 13:50

Antibiotika in der Tiermast Erreger zunehmend resistent

Das Kabinett soll über eine Änderung des Arzneimittelgesetzes abstimmen. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner will so den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung einschränken. In Kraft treten sollen die neuen Regelungen im kommenden Frühjahr. Doch: Warum ist der Einsatz von Antibiotika bei Tieren überhaupt ein Problem?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen