Bundesinstitut für Risikobewertung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesinstitut für Risikobewertung

317385353.jpg
17.11.2022 18:20

Kühe stoned im Stall Bei Nutzhanf-Futter geht THC auf Milch über

Wenn Kühe größere Mengen Nutzhanf fressen, sind sie nicht nur sichtbar benebelt - die berauschenden Stoffe der Pflanze finden sich auch in der Milch. In Versuchen vom Bundesinstitut für Risikobewertung gemessene Werte lagen teils über den als unbedenklich geltenden. Kann man also high werden, wenn man diese Milch trinkt?

imago0118194483h.jpg
26.03.2022 12:00

Im besten Fall "teurer Urin" Sind Vitaminpräparate schädlich?

Der auch vorher schon große Absatz von Vitaminen in Pulver- oder Pillenform steigt in der Corona-Pandemie nochmals. Etwa jeder Dritte hierzulande nimmt regelmäßig Vitaminpräparate ein. Aber ist das überhaupt nötig - oder sogar gesundheitsschädlich?

Einmalhandschuhe Supermarkt Corona.jpg
02.04.2020 20:08

Einkaufen im Supermarkt Einweghandschuhe so wichtig wie Masken?

Die Nachfrage nach Gesichtsmasken ist groß, weil sie unter anderem im Supermarkt die Gefahr einer Übertragung des Coronavirus mindern können. Doch wie sieht es mit Einweghandschuhen aus? Sollte man sie beim Einkauf tragen oder machen sie vielleicht alles noch schlimmer? Von Klaus Wedekind

102513467.jpg
03.03.2020 06:14

Geld, Spielzeug, Lebensmittel Werden Viren über Gegenstände übertragen?

Infektionen mit dem Coronavirus werden an immer mehr Orten festgestellt. Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch. Aber kann das Virus auch über Gegenstände übertragen werden und wenn ja, wie lange? Wissenschaftler haben Forschungsergebnisse dazu zusammengetragen.

imago86955773h.jpg
19.11.2019 15:35

Aufnahmemenge oft zu hoch Bundesinstitut warnt vor Alu-Produkten

Zum ersten Mal gibt es eine Schätzung darüber, wie viel Aluminium die Menschen in Deutschland über die Nahrung, Lebensmittelverpackungen und Pflegeprodukte aufnehmen. Das Ergebnis ist erschreckend. Die Mehrheit der Bevölkerung nehme bedenkliche Mengen des Leichtmetalls auf, warnen Experten.

imago80464256h.jpg
21.02.2018 10:20

Streit um Glyphosat Risikoforscher kritisiert Chemie-Ängste

Union und SPD wollen die Anwendung des Unkrautvernichters Glyphosat schnellstmöglich beenden. Das kommt beim Bundesinstitut für Risikobewertung nicht gut an. Präsident Hensel spricht von einer "Verklärung der Natur", die Nachteile haben könne.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen