Bundesrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrat

3adb3aeddc37371c41c87f4fe0b49710.jpg
09.04.2021 01:12

Einheitliche Corona-Maßnahmen Schäuble: "Es kann schnell gehen"

Die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenzen wurden zuletzt eher als Empfehlungen empfunden. Um die Pandemie-Bekämpfung zu vereinheitlichen, plant die Kanzlerin eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble erklärt die möglichen Vorgehensweisen des Parlaments.

Am Freitag war die 1002. Bundesratsitzung.
29.03.2021 19:56

Von der App gewarnt Ramelow und Tschentscher in Quarantäne

Am Freitag findet eine Bundesratssitzung statt. Drei Tage später meldet die Corona-Warn-App bei einigen der Anwesenden einen Kontakt mit einem Corona-Fall. Mehr als ein halbes Dutzend Politiker befindet sich nun in häuslicher Quarantäne - darunter Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow.

108682228.jpg
11.03.2021 16:50

Hohes Risiko für Deutschland Rechnungshof warnt vor EU-Corona-Fonds

Die EU-Kommission preist ihren milliardenschweren Corona-Wiederaufbaufonds als Geheimwaffe gegen die Pandemie. Während Bundestag und Bundesrat über das Paket beraten, warnt der Bundesrechnungshof vor unkalkulierbaren Risiken für Deutschland. So ist bislang nicht klar, wer für Ausfälle haftet.

214400482.jpg
20.02.2021 00:34

Gesetz auf der Zielgeraden BKA-Chef setzt auf zentrale Hass-Kartei

Während im Internet der Hass wächst, hofft der BKA-Chef auf eine neue Meldestelle, die anonyme Aggressoren künftig schneller enttarnen soll. Allerdings steckt das neue Gesetz derzeit im Bundesrat fest. Es verpflichtet soziale Medien, Drohungen und Gewaltphantasien im Netz künftig direkt ans BKA zu melden.

Starkstrommasten stehen in der Nähe eines Kernkraftwerks. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild
12.02.2021 17:01

Tausende Kilometer Leitung Bundesrat legt Stromtrassen-Turbo ein

In einer Jubiläumssitzung macht der Bundesrat den Weg frei für den dringend notwendigen Netzausbau. Doch damit nicht genug: auch das Elterngeld soll künftig flexibler gehandhabt werden. Die Länderkammer sorgt sich zudem um die oft prekäre Altersversorgung jüdischer Flüchtlinge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen