Bundesrat

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrat

Höhere Bußgelder für Tempoverstöße sind nur ein Teil der Bestimmungen im neuen Bußgeldkatalog.
08.10.2021 11:18

Bundesrat hat entschieden Bußgeldkatalog - das gilt in Kürze

Durch einen Formfehler konnten die neuen Regeln für den Bußgeldkatalog im Jahr 2020 nicht umgesetzt werden. Heute hat der Bundesrat erneut entschieden und die verschärften Maßnahmen beschlossen. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des Verkehrsministers. Hier ein Überblick über das, was Verkehrsteilnehmer erwartet.

deefa5bdb8e08bdc9338134267fadca5.jpg
25.06.2021 18:06

Staatstrojaner, Zirkus & Co. Bundesrat watscht GroKo-Vorhaben ab

Mit 135 Tagesordnungspunkten bewältigt der Bundesrat vor der Sommerpause ein ordentliches Pensum. Die Länderkammer segnet einige Gesetzesvorhaben ab, legt der Bundesregierung aber zum Teil auch Steine in den Weg. Der Unmut auf beiden Seiten ist groß.

243520755.jpg
25.06.2021 13:42

Keine Befugnisse bei Abschiebung Bundesrat kippt Bundespolizeigesetz

Die Bundespolizei sollte nach Wunsch einiger Parlamentarier künftig selber leichter Menschen abschieben dürfen. Die gesetzliche Grundlage dafür passiert zwar den Bundestag, erhält im Bundesrat aber keine Mehrheit. Allerdings macht zuvor auch eine Polizeigewerkschaft Front gegen die Neuregelung.

a7835e1b7c7c8161918e27da9a62fcbc.jpg
20.06.2021 05:26

Gefahr der sozialen Schieflage Gewerkschaftsbund kritisiert Klimapolitik

Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Klimagesetz der Bundesregierung für verfassungswidrig erklärt, soll das Gesetz nächste Woche neu verabschiedet werden. Der Gewerkschaftsbund sieht darin eine Gefahr: Die verschärften Klimaziele könnten zu "neuen Herausforderungen für die Wirtschaft" führen.

MerkelImpfplan.jpg
04.06.2021 16:18

Weitreichende Rechte des Bundes Merkel für Verlängerung "epidemischer Lage"

Bis Ende Juni hat der Bund noch das Recht, ohne die Zustimmung des Bundesrates einheitliche Corona-Verordnungen etwa zu Tests zu erlassen. Bis dahin gilt die "epidemische Lage von nationaler Tragweite". Kanzlerin Merkel spricht sich nun für eine Verlängerung aus - doch entscheiden kann sie das nicht.

224733990.jpg
20.05.2021 21:23

3000 Euro Pauschalbetrag Bund entschädigt homosexuelle Soldaten

Der Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das homosexuelle Soldaten rehabilitieren und entschädigen soll. Der Bundesrat muss dem noch zustimmen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer lobt die Entscheidung, der Lesben und Schwulenverband kritisiert sie. Die Kosten könnten erheblich sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen