Vielfältige Einsätze im Innern Bundeswehr bekommt Kommando für HeimatschutzNeben zusätzlichem Geld erhält die Bundeswehr ab Oktober auch eine neue Führungsstruktur. Dann soll ein territoriales Führungskommando die Einsätze im Innern - Landesverteidigung, Katastrophen, Pandemien - organisieren. Der erste Leiter profilierte sich bereits in der Corona-Krise. 13.06.2022
Nachfolger für "Leopard 2" Rheinmetall präsentiert Kampfpanzer "Panther"Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall präsentiert den neuen Kampfpanzer KF 51 auf der Rüstungsmesse Eurosatory 2022 in Paris. Er soll den in die Jahre gekommenen Panzer "Leopard 2" ersetzen und künftig "Panther" heißen. Der Konzern verweist auf die höhere Beweglichkeit sowie mehr Feuerkraft und mehr Schutz. 13.06.2022
Neue Kampfjets der Luftwaffe Bundeswehr will alle F-35 in Rheinland-Pfalz stationierenKampfjets vom Typ F-35 sollen die alternden Tornados der Bundeswehr in den Ruhestand versetzen. Geplant ist, dass die 35 Maschinen nach ihrem Kauf auf dem Fliegerhorst Büchel ihre Heimat finden. Auf der Militärbasis sollen auch US-Atombomben gelagert sein. 11.06.2022
Bundeswehr, Rente, Mindestlohn Bundesrat beschließt milliardenschwere GesetzeDie Tagesordnung hat es durchaus in sich: Bundeswehr-Milliarden, Erhöhung von Mindestlohn und Rente, Corona-Pflegebonus. Der Bundesrat gibt grünes Licht. Auch wenn sich bei einem Punkt einige Länder bei der Abstimmung enthalten.10.06.2022
Linke an Regierung beteiligt Vier Länder enthalten sich bei Bundeswehr-AbstimmungDer Bundesrat stimmt für die Grundgesetzänderung zur Aufrüstung der Bundeswehr - trotz Enthaltung von vier Ländern. In den Bundesländern ist die Linkspartei an den Regierungen beteiligt und sieht den Bedarf von 100 Milliarden Euro an anderer Stelle.10.06.2022
Steine am Berg herabgestürzt In Tirol verschütteter KSK-Soldat ist totIm österreichischen Kaisergebirge kommt es zu einem tragischen Vorfall: Ein Mensch wird von einer Steinlawine verschüttet. Bei dem Verunglückten handelt es sich um einen KSK-Soldaten. Die Suche nach ihm gestaltet sich äußerst schwierig. Jetzt gibt es traurige Gewissheit.10.06.2022
Vier Länder enthalten sich Bundesrat ebnet Weg für Bundeswehr-AufrüstungDer von Bundeskanzler Scholz angekündigte Milliarden-Etat für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr hat die letzte Hürde genommen. Mit der Zustimmung des Bundesrates kann das Sondervermögen im Grundgesetz verankert werden. 10.06.2022
Bundeswehr-General zum Donbass Die Truppen kämpfen dort "Haus um Haus"Präsident Selenskyj nennt den Kampf um Sjewjerodonezk eine "Schicksalsschlacht", Bundeswehrgeneral Freuding erklärt bei ntv.de, welche Rolle die Stadt spielt und warum die letzte Brücke über den Donez-Fluss für beide Gegner so wichtig ist. 09.06.2022
Prozess gegen Ex-Soldaten Deutsche wollten Söldnerarmee aufbauenZwei ehemalige Bundeswehrsoldaten wollen aktiv in den Bürgerkrieg im Jemen eingreifen und dafür eine Söldnerarmee aufbauen. Die Bundesanwaltschaft wertet das als den Versuch zur Gründung einer terroristischen Vereinigung, die Männer hätten den Tod unbeteiligter Menschen in Kauf genommen.09.06.2022
Sie habe vor ihm gewarnt Merkel: Abschreckung "einzige Sprache, die Putin versteht"Wie schätzt die Altkanzlerin ihre Russlandpolitik im Angesicht des Ukraine-Krieges ein? Vorwürfe über Naivität gegenüber Kreml-Chef Putin weist sie zurück. Sie sei nicht blauäugig gewesen, sondern habe vor seinem Anti-Europa-Kurs gewarnt. Für Diplomatie-Versuche werde sie sich nicht entschuldigen.07.06.2022