Vor allem Luftwaffe profitiert Wie das Sondervermögen aufgeteilt werden sollKaum haben sich die Ampelparteien mit der CDU auf das Sondervermögen geeinigt, weiß die Bundeswehr, wie die Gelder verteilt werden sollen. Der größte Bedarf besteht wohl bei der Luftwaffe - 40,9 der 100 Milliarden Euro soll dorthin fließen.31.05.2022
"Fehler an ganz anderer Stelle" Juso-Chefin lehnt Einigung auf Sondervermögen abDen Kompromiss von Ampel-Koalition und Union auf ein Sondervermögen Bundeswehr kritisiert Juso-Vorsitzende Rosenthal als unzureichend. Ihr zufolge braucht es an vielen anderen Stellen ebenfalls Investitionen. Sie fordert die Abschaffung der Schuldenbremse und eine Erhöhung der Erbschaftsteuer.30.05.2022
"Auf die Zielgerade" Bundestag soll Sondervermögen diese Woche beschließenNach der Einigung im Streit um das geplante Sondervermögen der Bundeswehr könnte es jetzt ganz schnell gehen: Noch an diesem Freitag soll ein Beschluss im Bundestag fallen, heißt es aus Koalitionskreisen. Demnach soll ein Plan mit Rüstungsprojekten bis Mittwoch vorliegen.30.05.2022
Sondervermögen für Bundeswehr Grünen-Chef dementiert Baerbocks VerschwindenDie Grünen begrüßen die Einigung von Ampel und Union auf ein im Grundgesetz verankertes Sondervermögen für die Bundeswehr. Parteichef Nouripour bestreitet, dass es am Sonntagabend in der Verhandlungsrunde Ärger gab.30.05.2022
Schnelle Gesetzgebung angepeilt Baerbock lobt Einigung bei Bundeswehr-SondervermögenAnlässlich des Ukraine-Kriegs soll auch die Bundeswehr schlagkräftiger werden. Nach langem Zerren um die Struktur des geplanten 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens soll es nach der Einigung ganz schnell gehen.30.05.2022
Koalition und Union einigen sich Kompromiss zu Bundeswehr-Sondervermögen stehtRund drei Monate sind seit der Ankündigung des Bundeskanzlers vergangen, Deutschland mit etlichen Milliarden aufzurüsten. Die Union begrüßt die Pläne, will der nötigen Grundgesetzänderung aber nur unter Bedingungen zustimmen. Nach einem Verhandlungsdurchbruch ist der Weg für die enormen Rüstungsausgaben jetzt frei.29.05.2022
Annäherung beim Sondervermögen Waffenbestellungen in großem Stil rücken näherSPD-Chefin Esken glaubt nicht, dass sich das Zwei-Prozent-Ziel jedes Jahr erreichen lässt. Grundsätzlich scheint das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr nun aber in greifbarer Nähe. Am Abend verhandeln Ampel und Union erneut - die Zeit drängt.29.05.2022
"Union darf nicht blockieren" FDP mahnt bei Bundeswehr-Sondervermögen zur Eile100 Milliarden Euro zur Aufrüstung der Bundeswehr: Gibt es im Tauziehen um das Sondervermögen bald weißen Rauch? Die FDP mahnt, die Schiffe, Fahrzeuge und Schutzwesten müssten ja erst noch produziert werden.29.05.2022
Union zeigt sich "optimistisch" Hoffnung auf Einigung bei Sondervermögen wächstVom geplanten Sondervermögens soll ausschließlich die Bundeswehr profitieren, fordert die CDU. Obwohl die Ampelparteien andere Pläne haben könnten, glauben sowohl Unionspolitiker als auch Bundeswirtschaftsminister Habeck an eine Übereinkunft in den kommenden Verhandlungen.28.05.2022
Senat billigt Disziplinarstrafe Bundeswehr-Kommandeurin zu sexy auf TinderKünftig will Bundeswehrkommandeurin Biefang ihre Tinder-Anzeigen von den Vorgesetzten prüfen lassen. Ihr Anzeigentext "Spontan, lustvoll, trans*, offene Beziehung auf der Suche nach Sex" weckt beim Wehrdienstsenat Zweifel an ihrer Moral. Sie selbst sieht das anders.25.05.2022